Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Take a look what is awaiting you on 13th—14th of June at the MFG5 in Kiel 🌊 // 2 days filled with global challenges & local actors, startups & companies, keynotes & workshops, live music & food and the best networking 🤝
If you’re new 1. Get your ticket here and then 2. choose your sessions / workshops / meetups from the amazing line up right here on Sched.
Interdisziplinäre Zukünfte clear filter
Thursday, June 13
 

18:00 CEST

Get to know AI.STARTUP.HUB Hamburg
Thursday June 13, 2024 18:00 - 18:45 CEST
Hast Du Lust, ein AI Startup selbst aufzubauen oder während des Studiums in einem AI Startup mitzuwirken? Dann bist Du bei uns richtig! Der AI.STARTUP.HUB Hamburg fördert das erfolgreiche Wachstum von AI Startups in Norddeutschland.
Unser AI Ideation Programm bietet Dir viele Möglichkeiten, Deine Ideen in die Realität umzusetzen. Wir bieten unter anderem:
- Ein Stipendium von bis zu 1.500€/Monat/ Teammitglied (max. 3) für 6 Monate
- Einen Zuschuss von bis zu 10.500 € für Material und Ausrüstung
- Einen Co-Working Space im Herzen von Hamburg
- Persönlicher Start-up-Berater und KI-Experten aus unserem Netzwerk
- Individuelle Workshop-Formate und 1:1-Sessions Gründungs-Know-How
Noch Fragen? Komm vorbei!
Speakers
avatar for Laura Tönnsen

Laura Tönnsen

Program Manager, AI.STARTUP.HUB
In my role as Program Manager for the AI.STARTUP.HUB I'm in charge to foster the growth of AI entrepreneurs in Northern Germany. I'm passionate about Machine Learning and helping german startups to turn their visions into reality.
avatar for Harald Kratel

Harald Kratel

Project Manager AI.STARTUP:HUB, ai.hamburg
Beeing CFO for half of my working live I changed to the dark side = Marketing. CMO of Parship, Agencyboss in HH and SVP Global Marketing of Smaatoo. Now I care about AI Startups!
Thursday June 13, 2024 18:00 - 18:45 CEST
Dock 1
  Interdisziplinäre Zukünfte

18:00 CEST

Pitch Competition Startup Camp Schleswig-Holstein by Plug and Play
Thursday June 13, 2024 18:00 - 19:00 CEST
Speakers
JH

Johannes Hartwig

Abteilung VII 3: Technologie, Tourismus und Marketing, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
avatar for Julian von Hassell

Julian von Hassell

Chairman, Baltic Business Schleswig-Holstein e.V.
Julian is Chairman of the Board of Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V., the business angel association in Germany’s "True North". Julian primarily targets deep-tech start-ups and spin-offs from academic institutions and typically invests up to €100,000 per target.
avatar for Maria Prahl

Maria Prahl

Leitung, StartUp SH
avatar for Georg Banner

Georg Banner

Beteiligungsmanager, MBG Schleswig-Holstein
avatar for Julia Carstens

Julia Carstens

Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Land Schleswig-Holstein
Julia Carstens ist eine deutsche Politikmanagerin und politische Beamtin (CDU). Seit Ende Juni 2022 fungiert sie als Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein.
avatar for Hannah Pregla

Hannah Pregla

Ventures Analyst, Plug and Play Tech Center
At Plug and Play Tech Center, I contribute to the Ventures Department by sourcing, analyzing, and fostering collaborations with startups across diverse industries, with a focus on Supply Chain, Energy, and Sustainability. Based in Valencia, I support our Nordic offices in their startup... Read More →
avatar for Maya Wagner

Maya Wagner

Partner Success Associate, Plug and Play Tech Center
I am bridging the gap between corporations and startups and driving transformative partnerships at Plug and Play Tech Center in Hamburg. Connecting people and the creation of synergies between corporates and startups drives me and I love the continuous learning by being exposed to... Read More →
Thursday June 13, 2024 18:00 - 19:00 CEST
Future Stage
 
Friday, June 14
 

10:00 CEST

No Code Innovation - dank Hi🧠 & Ki🤖
Friday June 14, 2024 10:00 - 10:45 CEST
Speakers
avatar for Herwig (Hardy Sr.) Fölster

Herwig (Hardy Sr.) Fölster

Owner, radigile.net
Lead agile🔄 or disappear 🫠🕳️ ! - Helping you sustainably (3F) to "stay"🌍 and grow💗. Führung heute, sollte nicht „nur“ Traditionelles bewahren🔏 sondern täglich innovieren🚀, sich und die firmeneigene Marktposition in Frage❓ stellen, wenn nicht gar selber... Read More →
Friday June 14, 2024 10:00 - 10:45 CEST
Waterside Tent
  Interdisziplinäre Zukünfte

10:00 CEST

Why Europe is leading the way in Open Source + AI
Friday June 14, 2024 10:00 - 10:45 CEST
Kommt mit an Bord, um zu erfahren, wie Deutschland und Europa die Zukunft der Open-Source-KI gestalten. Wir bringen Stimmen von der vordersten Front der KI-Innovation zusammen, um ihre Erfahrungen zu teilen.

Erfahrt von denjenigen, die den Fortschritt vorantreiben, über die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, und die innovativen Lösungen, die sie entwickelt haben.

Gemessen an der Menge des veröffentlichten Codes hat Deutschland nach den USA die zweitgrößte Community von Open-Source-Entwicklern weltweit.

Europas und Großbritanniens Startups und Scaleups sind derzeit in der Pole-Position als globale Marktführer im Bereich Open Source AI.

Lasst uns die Perspektiven unseres großartigen Panels dazu hören :)

///
Do you want to join us for a focused look into how Germany and Europe are shaping the future of open source AI? Are you interested in getting involved into a real dialogue? Then this panel is for you! We bring together voices from the front lines of AI innovation to share their experiences
  • Learn directly from the ones driving progress about the challenges they face and the innovative solutions they come up with
  • Connect with peers who are equally passionate about the potential of open source AI
Expect a session that balances thoughtful discussion with actionable information.

Measured by the amount of published code, Germany has the second largest community of open source developers in the world, after the USA.

Europe and UK's startups and scaleups are in pole position right now as global leaders in open source AI.

Let's hear the perspectives of our amwesome panel about it :)
Moderators
avatar for Luise Freese

Luise Freese

Software Architect, Luise Freese
Independent Business Applications Architect, awarded Microsoft Most Valuable Person, Open-So(u)rceress, Princess, Punk at ❤️. Loves to talk about AI, DevOps, accessibility and the power of community. Blogs at m365princess.com, travels a lot, based in Duesseldorf. Favorite number... Read More →
Speakers
avatar for Steffen Brandt

Steffen Brandt

Projektleitung im Bereich Data Science und Machine Learning, opencampus.sh
Bildungsforschung, Data Science & KI
avatar for Santosh Yadav

Santosh Yadav

Celonis
Santosh is a Senior Software Engineer at Celonis, a GDE for Angular, GitHub Star, Nx Champion. He loves contributing to Angular and its ecosystem. He is a co-founder of This is Learning. He is also the author of the Ngx-Builders package and part of the NestJsAddOns core Team. He is... Read More →
avatar for Julius Lipp

Julius Lipp

Co-Founder and CTO, mixedbread.ai
Co-Founder and CTO of mixedbread.ai
avatar for Jan Monica

Jan Monica

Siemens
Jan leads a machine learning team at Siemens, focusing on predictive maintenance and optimizing internal service delivery. He also oversees the implementation of cybersecurity best practices for his group’s data and AI applications.
Friday June 14, 2024 10:00 - 10:45 CEST
Future Stage
  Interdisziplinäre Zukünfte

10:00 CEST

Zukunft der Bildung - Spielend lernen
Friday June 14, 2024 10:00 - 10:45 CEST
Speakers
avatar for Joanna Haag

Joanna Haag

Projektleitung Social Entrepreneurship Education (SEEd), opencampus.sh
avatar for Hannah Bauhoff

Hannah Bauhoff

Dipl. Designerin / Studienrätin, STUDIO BIK – wir können alles, nur noch kein Deutsch / RBZ Wirtschaft . Kiel
Hannah Bauhoff vereint Design, Kulturmanagement, Journalismus und Bildungsinnovationen. Ihr Projekt 'Studio BIK' erhielt den 1. Preis im Bundeswettbewerb 'Eine Welt für alle' 2022 und den 1. Preis der Stiftung Bildung 2023. Sie trägt zur Umsetzung der KMK-Strategie 'Bildung in der... Read More →
avatar for Johannes May

Johannes May

Workshopleitung, Tinkertank
Vom Schauspiel Studium und Engagements am Theater, über Coaching-Seminare für Unternehmen und als Redakteur im Brettspielstudio hin zu Tinkertank. Spielen tue ich nach wie vor. Nicht mehr FÜR, sondern MIT Menschen und schule Zukunftsfähigkeit an der Schnittstelle zwischen Kunst... Read More →
Friday June 14, 2024 10:00 - 10:45 CEST
Beachfront Tent

11:00 CEST

Die Zukünfte des Internets sind feministisch! - Einblicke in das Projekt „Futures Literacy for Civil Society“
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
In einem lockeren Werkstattgespräch wollen wir, Futures Probes und das SUPERRR Lab, euch in einen unserer „Maschinenräume“ der Zukünftearbeit nehmen. Wie kann eine solch utopisch klingende Aussage „Die Zukunft des Internets ist feministisch!“ praktisch in der Zukünftearbeit angegangen werden? In unserem aktuellen Pilot-Projekt „Futures Literacy for Civil Society“ geht es genau darum. Wie kann Gesellschaft Zukunftsdenken für sich nutzen? Wie kann man feministische Perspektiven dazu einbringen? Welche Fragen und Vorgehensweisen im Umgang mit Zukünften des Internets resultieren daraus?
Speakers
avatar for Katrina Günther

Katrina Günther

Co-Founder, Futures Probes
Katrina Günther ist Mitgründerin von Futures Probes, einem Berliner Zukünfte-Kollektiv. Als studierte Zukunftsforscherin und Kommunikationsdesignerin stellt sie visuelles Denken in den Fokus partizipativer Gestaltungsprozesse und eröffnet so neue Räume für die Imagination alternativer... Read More →
avatar for Quincey Stumptner

Quincey Stumptner

Foresight Policy Lead, SUPERRR Lab
Quincey has a background in philosophy, politics and economics. Since 2017 he has gained diverse professional experiences in the start-up world, international cooperation and policy institutions. At SUPERRR Lab, he works on intersectional and decolonial futuring practices.
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Waterside Tent

11:00 CEST

Ethische KI - Zivilgesellschaft, Unternehmen und Communities an einem Tisch! Aber wie?
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Gestalte mit uns ein Wertschöpfungsmodell, in der die Arbeit der Community gefragt ist, um die in der Praxis eingesetzte KI ethisch zu gestalten. Wann würdest du deine Zeit investieren? Wie wichtig ist Entlohnung für dich? Und wann entsteht Vertrauen in einer Initiative für dich?
Speakers
avatar for Ilay Mahbub

Ilay Mahbub

Initiator, humAIn code
AI & Full-Stack Developer, Creative Technologist, and passionate advocate for ethical AI. Dedicated to leveraging technology to create positive impact. Committed to advancing AI in alignment with human values, accelerating its development and implementation for the betterment of... Read More →
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Dock 1
  Interdisziplinäre Zukünfte

11:00 CEST

Making Social Work Future-Proof - some practical insights into transformation, new work and pink elefants
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
In my talk, I will discuss the challenging transformation journey of our social enterprise in Berlin. Our transformation aims to evolve interkular (www.interkular.de) into an evolutionary organization, fostering inclusive and life-phase-oriented working conditions for our team. We seek to maintain the team's open, appreciative, and flexible mindset, along the conceptual pillars of self-organization, holism, and purposefulness.
But no worries, I won't play buzzword bingo.  
Instead, I'll bring some pink elephants and offer honest practical insights into how difficult it is to make holistic transformation participatory. I'll discuss how this approach helps us understand setbacks and resistance, and ultimately, how it contributes to making social work future-proof.

The talk will be in English or German, depending on the audience.
Speakers
avatar for Dominik Haubrich

Dominik Haubrich

Co-Founder & CEO, interkular gGmbH
Promovierter Stadtgeograf mit Fokus auf Lösungsstrategien für stadtpolitische Herausforderungen. Seit 2016 Gründer von zwei Sozialunternehmen. Fachwissen in Organisationsentwicklung, agilen Methoden und interkultureller Kommunikation. Lehrauftrag in Diversität und kommunaler... Read More →
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Tiny Rathaus

11:00 CEST

Next.Generation Inkubator - Social Entrepreneurship Pitch Session by Körber Hub
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Du willst einen positiven Impact für unsere Gesellschaft schaffen und hast bereits eine innovative Idee, wie das gelingen kann? Dann bist du beim Next.Generation Inkubator genau richtig!

In unserem einjährigen Programm lernst du alles, was du zur Entwicklung eines erfolgreichen Social Startups braucht. Du erhälst das Komplettpaket aus der Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Know-How, Gründungskompetenzen, einem Arbeitsplatz und Zugang zu einem großen Netzwerk. Gemeinsam verwandeln wir deine gute Idee in ein zukunftswirksames Unternehmen!

In Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen StartupPort und umtriebig GmbH stellen wir dir erfahrene Coaches aus der Praxis an die Seite, die dich in intensiven Workshopeinheiten optimal auf die Gründung vorbereiten. Außerdem warten eine Vielzahl an Eventformaten bei uns im Hub auf dich, mit denen wir von Anfang an für Sichtbarkeit von deiner Idee sorgen.

Im Oktober 2023 sind wir erstmalig mit neun Teams in das Inkubator-Programm gestartet. Im Herbst 2024 gehen wir mit einem zweiten Jahrgang an den Start. Wenn du auch Lust hast dabei zu sein, kannst du dich ab 1. Juni 2024 bei uns bewerben!

Von ihren Erfahrungen im Next.Generation Inkubator werden Tom Rothe (VisualMINT) und Sanna Meyer-Nixdorf (Tiefpunkt) berichten ✨
Speakers
avatar for Mustafa Eren

Mustafa Eren

Programme-Manager, Körber-Stiftung / Körber Start-Hub
Mustafa Eren works as Programme-Manager for the Körber Start-Hub, a space created by the Körber-Stiftung for young people to improve and strengthen their social-entrepreneurial competences. He studied Social Sciences in Kiel, Aberdeen, Bremen and Florence.

Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Beachfront Tent
  Interdisziplinäre Zukünfte

12:00 CEST

Food, Match + Making - Mittelstand meets Startup
Friday June 14, 2024 12:00 - 12:45 CEST
In dieser aktuellen Diskussion stehen die großen Chancen und Herausforderungen, denen sich Gründer und Gründerinnen in der Foodbranche gegenübersehen, im Mittelpunkt. Betrachtet wird dabei, an welchen innovativen und faszinierenden Produkten diese kreativen Unternehmer arbeiten, um den Markt zu revolutionieren. Wie kann der Mittelstand die  Ideen und die Innovationskraft dieser jungen Teams für sich Nutzen? Es werden verschiedene Ansätze und Strategien erörtert, wie eine Kooperation zwischen etablierten Unternehmen und Start-ups in der Lebensmittelindustrie gestaltet werden kann, um letztendlich auf beiden Seiten einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Es ist faszinierend zu beobachten, wie dieser Bereich der Wirtschaft durch die Zusammenarbeit von erfahrenen Unternehmern und visionären Neulingen eine spannende Dynamik entwickelt und somit einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche leistet.


Moderators
avatar for Andreas Vorbeck

Andreas Vorbeck

Geschäftsführer, https://lyck.de/
Speakers
avatar for Philip Khosh

Philip Khosh

Chief Executive Officer, muditā GmbH
avatar for Henning Rabe

Henning Rabe

MD | CIO, Green Farming GmbH
After 10 years CLAAS, Henning Rabe (66) is now active in several initiatives. Together with two partners he builds up the Northern Ag-Tech Hub to make Circular Farming happen. Engaged in business models to reduce CO2. Runs a casual waterfront fish restaurant with his son under the... Read More →
avatar for Lisa Behn

Lisa Behn

Trainee, Waldemar Behn GmbH & Behn Getränke GmbH
Gesellschafterin & Trainee bei Waldemar Behn GmbH & BEHN Getränke GmbH
avatar for Felix Doobe

Felix Doobe

Strategie | Vertrieb | Supervision, NATH23 GmbH
avatar for Jennifer Färber

Jennifer Färber

CEO & Co-Founder, Manuka Jun
Friday June 14, 2024 12:00 - 12:45 CEST
Beachfront Tent
  Interdisziplinäre Zukünfte

12:00 CEST

Past & Future of AI content creation by an OpenAI ambassador
Friday June 14, 2024 12:00 - 12:45 CEST
Speakers
avatar for Vladimir Alexeev (Merzmensch)

Vladimir Alexeev (Merzmensch)

Artist, Writer, Researcher, Merzmensch
Writer, Researcher and artist, exploring human-machine creative collaboration and imparting knowledge in books, exhibition,s workshops and talks.
Friday June 14, 2024 12:00 - 12:45 CEST
Rails
  Interdisziplinäre Zukünfte

12:00 CEST

Wärmewende mit Biomasse: Kassenzone Live Podcast mit Martin Lass
Friday June 14, 2024 12:00 - 12:45 CEST
Speakers
avatar for Martin Lass

Martin Lass

GF, Q.X Projekt GmbH
Energielandwirt Martin Laß aus SH baut und betreibt Regenerative Speicherkraftwerke (www.regeneratives-Speicherkraftwerk.de). Er bringt verschiedene Technologien und Gründungen voran zur Speicherung & Sektorkopplung in der kommunalen Energie- & Wärmewende! Sein Ziel: 100% CO2-neutrale... Read More →
avatar for Alexander Graf

Alexander Graf

Co-Founder, Spryker Systems GmbH
I am not a digital guru. Not a motivational coach. Not a trend researcher. I am a passionate e-commerce entrepreneur and have built more than ten companies. Always true to the motto: "Innovate or die. Because those who stand still and close their minds to change will not stand a chance... Read More →
Friday June 14, 2024 12:00 - 12:45 CEST
Waterside Tent
  Interdisziplinäre Zukünfte

13:00 CEST

AI and the technological singularity explained
Friday June 14, 2024 13:00 - 13:45 CEST
Speakers
avatar for Jonas Witt

Jonas Witt

Co-Founder, mama health technologies
Jonas is a medical doctor with a background in digital health who went into tech. He co-founded the digital health startup mama health and hosts the podcast Ereignishorizont, where he discusses the future of technology and its impact on society.
Friday June 14, 2024 13:00 - 13:45 CEST
Innovation Stage

13:00 CEST

Do’s und Don’ts beim Implementieren von KI im Mittelstand
Friday June 14, 2024 13:00 - 13:45 CEST
Speakers
avatar for Robert Kaletsch

Robert Kaletsch

Managing Director, Kineo GmbH
I'm managing director of Kineo.ai, an AI startup driven by a passion for innovation and personal growth. I believe in a leadership style that transcends traditional hierarchies and titles, focusing instead on empowering each individual to reach their full potential.
Friday June 14, 2024 13:00 - 13:45 CEST
Garden Tent
  Interdisziplinäre Zukünfte

13:00 CEST

Follow Up Führungsmodelle der Zukunft
Friday June 14, 2024 13:00 - 13:45 CEST
Speakers
avatar for Marit Heidrich

Marit Heidrich

Founder and Owner, Kapitel 2
Marit Heidrich ist die Gründerin und Inhaberin der Kieler Unternehmensberatung Kapitel 2. Als leidenschaftliche Change Managerin und Eignungsdiagnostikerin unterstützt sie leistungsorientierte Organisationen, Teams und Einzelpersonen in Veränderungsprozessen und bei der Person... Read More →
Friday June 14, 2024 13:00 - 13:45 CEST
Dock 2

13:00 CEST

Kiel.AI goes Coding.Waterkant
Friday June 14, 2024 13:00 - 13:45 CEST
Join us to get an update on the latest developments in AI, consistent with the tradition of our Kiel.AI Meetups. Further, we are excited to announce some important changes considering the future of the Kiel.AI meetup.
Highlights of the Session:
  1. AI News Update // Steffen Brandt, opencampus.sh:
    Stay informed about the newest advancements in AI technology and applications.
  2. Automation Helper for Literature Reviews // Kaan Apaydin, University of Kiel:
    Explore a large language model-based tool designed to assist with literature reviews. This innovative tool was developed by Yorck Zisgen, Stefan David Horak, and Kaan Apaydin as part of their course project at opencampus.sh.
    The project is the winner of the "VDE Special Prize Machine Learning".
  3. Introduction to Coding.Waterkant // Steffen Brandt, opencampus.sh
    Learn about Coding.Waterkant, a four-day event specifically tailored for startups and companies working on AI projects. Discover how this event can help you enhance your competencies in the AI domain.
This session is a perfect opportunity for AI enthusiasts, startups, and companies to gain valuable insights, network with like-minded individuals, and explore cutting-edge AI applications.
Speakers
avatar for Kaan Apaydin

Kaan Apaydin

Research Fellow, Kiel University
Embrace Responsibilty. Communicate questions, problems & concerns directly and constructively.Prioritize and involve creativity to not fail to deliver within many tasks.I love being the face of the product, to communicate & organize and to plan & track progress in international t... Read More →
avatar for Steffen Brandt

Steffen Brandt

Projektleitung im Bereich Data Science und Machine Learning, opencampus.sh
Bildungsforschung, Data Science & KI
Friday June 14, 2024 13:00 - 13:45 CEST
Dock 1
  Interdisziplinäre Zukünfte

13:00 CEST

Schleswig-Holstein, Scandinavia & the baltics - a new Startup Megaregion
Friday June 14, 2024 13:00 - 13:45 CEST
Moderators
avatar for Wolfgang Schmidt

Wolfgang Schmidt

International Affairs, City of Kiel
International Affairs Executive for cities, megaregions and universities
Speakers
avatar for Katharina Kreutzer

Katharina Kreutzer

Founder, Muvn
Katharina Kreutzer, prägte als Mitgründerin des Hamburger Erfolgsstartups Boomerang mit umweltfreundlichen Mehrwegverpackungen den E-Commerce. Heute fördert sie als Mitgründerin mit Muvn, einem Mobility-Startup, die Mobilitätswende durch eine Plattform, die freie Fahrzeugkapazitäten... Read More →
avatar for Oliver Rößling

Oliver Rößling

Projektleiter, AUFBRUCH.Hamburg
Im Deep Tech Company & Ecosystem Builder bei Caps & Collars bin ich als CEO verantwortlich für Innovationsstrategie, Deep-Tech und Community. Ich bin auch der Gründer von 12MIN.ME, Europas größter Meetup-Gruppe, die sich mit Unternehmertum, Wirtschaft und Gesellschaft beschäftigt... Read More →
avatar for Julian von Hassell

Julian von Hassell

Chairman, Baltic Business Schleswig-Holstein e.V.
Julian is Chairman of the Board of Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V., the business angel association in Germany’s "True North". Julian primarily targets deep-tech start-ups and spin-offs from academic institutions and typically invests up to €100,000 per target.
avatar for Stefan Lundgren

Stefan Lundgren

Investor, Founder & Non-Executive Partner, Scalania & Paginera
Insgesamt habe ich ca. 150 Nanocap-Listings mitverantwortet, womit angenommen werden kann, dass ich weltweit einer der erfahrensten Berater im Nanocap bin.Im Laufe der Jahre habe ich mehr als 3.000 Nanocap-Unternehmen getroffen und in mehr als 300 von ihnen investiert.Was mich heute... Read More →
Friday June 14, 2024 13:00 - 13:45 CEST
Transformation Stage
  Interdisziplinäre Zukünfte

13:00 CEST

🚀 Innoviere mit Achtsamkeit! Wie Startups und Innovator*innen achtsam die Zukunft gestalten können 🙏🏼
Friday June 14, 2024 13:00 - 13:45 CEST
Dein Kompass für eine achtsame Zukunftsgestaltung

🧘🏼‍♀️ Bist du bereit, deiner Leidenschaft für Gründung und Innovation mit Achtsamkeit zu begegnen?

🚀 Ob du nun mit deiner Idee ein neues Unternehmen aufbauen möchtest oder für Innovationen in deiner bestehenden Organisation brennst - du hast eine ganz schöne Reise vor dir! Stress gehört einfach dazu, wenn man eine Idee in die Welt bringen möchte, die es so noch nicht gegeben hat... Aber wie gehst du nun mit diesem Stress um? Und wie viel Stress ist für dich persönlich eigentlich langfristig tragbar?

Was erwartet dich in diesem interaktiven Workshop?
👉🏼 Raum für gemeinsame Reflexion über Herausforderungen in dynamischen Arbeitsumgebungen
👉🏼 Stress verstehen und die eigene Wirksamkeit im Umgang damit erkennen
👉🏼 Eine angeleitete Meditation, in der du die Vorteile von Achtsamkeit selbst spüren und erfahren kannst
👉🏼 Lerne, deine Kreativität zu nutzen, um dein Wohlbefinden auch im Alltag zu priorisieren

🤝🏼 Du bist in guten Händen! In seiner Promotion hat Malte zum richtigen Mindset für Innovationen geforscht und ist zertifizierter Yoga- und Meditationslehrer. Diese beiden Welten hat er in einem Fellowship-Programm der Universität Stanford zusammengebracht, sein Buch "The Mindful Startup" geschrieben und unterstützt dich dabei, Veränderungen auf achtsame Art und Weise in die Welt zu bringen!

😎 Klingt spannend? Dann sichere dir direkt deinen Platz für den Workshop! Wird gut.
Speakers
avatar for Dr. Malte Krohn

Dr. Malte Krohn

Coach | Facilitator | Consultant, mindfulstartup.school
Dr. Malte Krohn is a Faculty Innovation Fellow at Stanford University and a mindful changemaker by heart! Supporting changemakers to thrive in a dynamic world, he combines his expertise in innovation management with his passion for mindfulness and creative collaboration on www.mi... Read More →

Friday June 14, 2024 13:00 - 13:45 CEST
Rails

14:00 CEST

Co-Founder Mix + Match
Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
Wenn du Gründer*innen-Spirit hast, dann bist du hier richtig. Komm gern vorbei, wir wollen unser Netzwerk erweitern. In einem Workshop-Rahmen (Speedmatching) wollen wir uns über unsere Skills, Stärken & Schwächen austauschen, um potenzielle Mitgründer*innen für eine Idee, ein gemeinsames Business oder eine Initiative zu finden. Lerne Macher*innen kennen und vielleicht triffst du dein/en Co-Founder.
Speakers
avatar for Kathrin Knehans

Kathrin Knehans

Co-Founder, Soulbreak GmbH
Kathrin is the initial founder of Soulbreak GmbH.
Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
Dock 1

14:00 CEST

Do Startups Need A New Type Of Venture Capital Investor?
Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
Moderators
avatar for Heidrun Twesten

Heidrun Twesten

CEO, Angel Investor, Impacct
I advise companies and their executives in capital markets and transformation processes.
Speakers
avatar for Alina Klarner

Alina Klarner

GP / Head of Ventures, Impact Shakers
Alina Klarner is the Head of Ventures for Impact Shakers and a GP at Impact Shakers Ventures, a €20mil impact VC fund investing at the intersection of Impact and Diversity. Prior to joining Impact Shakers, Alina spent over a decade in Advisory Services and Private Equity.
avatar for Maike Haase

Maike Haase

CFO, Magnetic
Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
Innovation Stage

14:00 CEST

Dritte Orte: Die Bibliothek der Zukunft
Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
Moderators
avatar for Martin Lätzel

Martin Lätzel

Director, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Prof. Dr. Martin Lätzel is Honorary Professor of Cultural Management and Digitalization Policy at Kiel University of Applied Sciences and Director of the Schleswig-Holstein State Library. His work focuses on "Cultural Management", "Cultural Fundamental Issues", "Culture and Digitalization... Read More →
Speakers
avatar for Oke Simons

Oke Simons

Geschäftsführer, Büchereiverein Schleswig-Holstein e.V.
Oke Simons, geb. 1969. Master in Library and Information Science (MALIS), seit 1994 als Bibliothekar tätig. Seit 2004 beim Büchereiverein Schleswig-Holstein beschäftigt, zunächst im Lektorat, später als Leiter der Zentralbibliothek. 2017 Wechsel in die Geschäftsführung, seit... Read More →
avatar for Berit Johannsen

Berit Johannsen

vice director, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Cultural manager. Since 2019 vice director of the Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek.
avatar for Friederike Sablowski

Friederike Sablowski

stellv. Direktorin, Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Librarian. Since 2019 vice direktor of the Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
Beachfront Tent

14:00 CEST

Journalismus der Zukunft & KI
Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
Was machen Newsorganisationen derzeit schon alles mit KI? Wie gehen Medienschaffende mit den neuen Tools und Techniken um? Dazu gibt es erste wissenschaftliche Erhebungen wie den Survey "Generating Change" von der Google News Initiative, aus dem hervorgeht, dass KI-Anwendungen bereits tief in die Berufspraxis der meisten Befragten eingedrungen sind. 

Software und Anwendungen mit KI erschließen neue digitale Umsatzkanäle für Medienhäuser, ermöglichen es, relevante News aus aller Welt gezielt zu lesen und sich mit Blick etwa auf Wahlen gut zu informieren. KI kann uns helfen, die Informationsflut zu meistern. Unsere drei Diskussionsgäste kommen aus der Praxis: Softwareentwicklung, Data Science und datengetriebener Journalismus. Alle drei entwickeln Anwendungen, die Medien und Information neue Türen öffnen.

Bei diesem Panel sprechen wir über unsere Berufserfahrung mit KI und tauschen uns darüber aus, inwiefern KI-Werkzeuge und das Aufkommen generativer KI etwa die Medienwelt verwandeln und wie wir uns die künftige Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschinen-Interface vorstellen. Fragen aus dem Publikum greifen wir gerne auf.
  • Wie lässt sich der Informationsfluss mit neuer Technik besser bändigen — mittels Data Science und KI?
  • Fake News und Desinformation: Wie damit umgehen?
  • Welchen Wert hat Menschen-kuratierter Inhalt inmitten des synthetischen Lärms?
  • Nicht nur Suchmaschinen graben Verlagen das Werbewasser ab: Jeder kann mit KI ein "Newsportal" für automatisierte Texte produzieren. Was für neue digitale Umsatzkanäle stehen etablierten Medienhäusern offen?
  • Wo bieten die technischen Möglichkeiten echte Hilfe, wo erschweren sie uns die Arbeit?
  • Automatisierte Newsauswahl und personalisierte Contentprodukte: Wie verändert KI unsere Rezeption von Inhalten?
  • Medienkompetenz ist wichtig — wie vermitteln wie sie?
  • Das große Rauschen: Verwässern KI-generierte Inhalte das Internet als Basis für eine "Ground Truth" und Zugang zu Weltwissen?

Literaturhinweis:
https://www.journalismai.info/research/2023-generating-change
Moderators
avatar for Silke Hahn

Silke Hahn

Freie Journalistin
Ich bringe Technik mit Menschen zusammen - als Freie Journalistin, Technikredakteurin, Referentin, Moderatorin. Freundin der Digitalen Souveränität & European AI
Speakers
avatar for Tim Grossmann

Tim Grossmann

Gründer & Geschäftsführer, Explo
Neue digitale Umsatzkanäle für Medienhäuser | Gründer & Geschäftsführer der Explo GmbH        
avatar for Anna Neifer

Anna Neifer

Journalist & Data Scientist, Freelancer
Worked for ARD & ZDF, now focus on Data Science & AI. I co-developed "Electify", an AI web app for the European Elections to inform voters. Aiming to make a lasting impact in areas that matter most.
avatar for Manuel Scheyda

Manuel Scheyda

Managing Director bei der ppi Media GmbH und der ppi n3xt GmbH, ppi media Gmbh
We develop software that is essential for every person in the world. It allows us to read the news from around the world either in our mailbox at home or online on our tablet or smartphone. That’s pretty cool.Almost anyone can think up an idea. The thing that counts is developing... Read More →
Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
Transformation Stage
  Interdisziplinäre Zukünfte

14:00 CEST

Selbstfürsorge in einer sich wandelnden Welt - Die Bedeutung von Resilienz und Intersektionalität für die Zukunft
Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
In einer Welt, die sich ständig verändert, ist Selbstfürsorge ein entscheidender Bestandteil unseres persönlichen Wohlbefindens und unserer beruflichen Leistungsfähigkeit. In diesem interaktiven Workshop erkunden wir die dynamische Verbindung zwischen Selbstfürsorge, Resilienz und Intersektionalität sowie wie diese Elemente zusammenwirken, um uns widerstandsfähiger und erfolgreicher zu machen.








Speakers
avatar for Mariam Guédé

Mariam Guédé

Co-Founder, Black Female Business
Mariam ist Co- Gründerin von Black Female Business. Das Netzwerk, welches Schwarze Frauen* verbindet, inspiriert, sichtbar. Mariam liebt es zu connecten. Räume zu schaffen und Menschen zusammenzuführen, die sich anders vielleicht nie über den Weg gelaufen wären, ist eine von... Read More →
Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
Garden Tent

14:00 CEST

‼️FÄLLT AUS: A mindful break - Praktische Session
Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
Diese Session muss krankheitsbedingt leider ausfallen, wir wünschen gute Besserung!


Während des laufenden Festivals sammeln wir Unmengen an Eindrücke und befinden uns in einer wahrlich lebendig pulsierenden Umgebung.
Unser Nervensystem läuft auf Hochtouren; alles, was wir hören, sehen, riechen und fühlen will wahrgenommen und verarbeitet werden.
Wir sind inspiriert und neugierig, konzentriert und begeistert, denken nach oder unterhalten uns, wollen vielleicht nichts verpassen.

Inmitten des bunten Treibens des waterkant-Festivals bietet diese Session Dir die Möglichkeit, bewusst eine Pause zu machen.
Für eine Weile keine schlauen Gedanken denken müssen, nicht kommunizieren, analysieren, produzieren müssen.

Als Achtsamkeitslehrerin (nach MBSR = achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) und Yogalehrerin, M.Sc. Sportpsychologie und M.Sc. Sportwissenschaften möchte ich Dir in einer praktischen Session einen Einblick in die Praxis der Achtsamkeit schenken. Kleine Übungen helfen Dir dabei, von dem "nach außen gerichtet sein" und dem "Reize aufnehmen"-Modus eine Auszeit zu nehmen und wieder bei Dir selbst anzukommen, Entspannung zu finden und zwischendurch Atem zu schöpfen.

Die Session ist ein kleiner Einblick in meine praktische Arbeit im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagement, des Achtsamkeitscoachings, der Gesundheitsberatung und der persönlichen Weiterentwicklung.





 
Speakers
avatar for Levke Spinger

Levke Spinger

Coaching I Beratung I Begleitung, Achtsamkeitscoaching & Gesundheitsberatung
mindfulness and stress reduction, personal growth and talent development, sport psychology, movement and yoga, road trips & softeis mit Lakritz Streuseln
Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
Dock 2

15:00 CEST

Interesse an AI und ChatGPT? Get to know AI.STARTUP.HUB Hamburg
Friday June 14, 2024 15:00 - 15:45 CEST
Lust, ein AI Startup selbst aufzubauen oder während des Studiums in einem AI Startup mitzuwirken? Dann bist Du bei uns richtig! Der AI.STARTUP.HUB Hamburg fördert das erfolgreiche Wachstum von AI Startups in Norddeutschland.
Unser AI Ideation Programm bietet Dir viele Möglichkeiten, Deine Ideen in die Realität umzusetzen. Wir bieten unter anderem:
- Ein Stipendium von bis zu 1.500€/Monat/ Teammitglied (max. 3) für 6 Monate
- Einen Zuschuss von bis zu 10.500 € für Material und Ausrüstung
- Einen Co-Working Space im Herzen von Hamburg
- Persönlicher Start-up-Berater und KI-Experten aus unserem Netzwerk
- Individuelle Workshop-Formate und 1:1-Sessions Gründungs-Know-How
Noch Fragen? Komm vorbei!
Speakers
avatar for Laura Tönnsen

Laura Tönnsen

Program Manager, AI.STARTUP.HUB
In my role as Program Manager for the AI.STARTUP.HUB I'm in charge to foster the growth of AI entrepreneurs in Northern Germany. I'm passionate about Machine Learning and helping german startups to turn their visions into reality.
avatar for Harald Kratel

Harald Kratel

Project Manager AI.STARTUP:HUB, ai.hamburg
Beeing CFO for half of my working live I changed to the dark side = Marketing. CMO of Parship, Agencyboss in HH and SVP Global Marketing of Smaatoo. Now I care about AI Startups!
Friday June 14, 2024 15:00 - 15:45 CEST
Dock 1
  Interdisziplinäre Zukünfte

15:00 CEST

Open Open Source Meetup
Friday June 14, 2024 15:00 - 15:45 CEST
Speakers
avatar for Matti Nannt

Matti Nannt

Co-Founder, Formbricks
avatar for Santosh Yadav

Santosh Yadav

Celonis
Santosh is a Senior Software Engineer at Celonis, a GDE for Angular, GitHub Star, Nx Champion. He loves contributing to Angular and its ecosystem. He is a co-founder of This is Learning. He is also the author of the Ngx-Builders package and part of the NestJsAddOns core Team. He is... Read More →
avatar for Julius Lipp

Julius Lipp

Co-Founder and CTO, mixedbread.ai
Co-Founder and CTO of mixedbread.ai
avatar for Gerardo Navarro

Gerardo Navarro

Organizer, eGov Meetup Kiel
Friday June 14, 2024 15:00 - 15:45 CEST
Dock 2

15:00 CEST

SEO für Chatbots und andere langweilige, aber gute Ideen für eine optimistische AI-Zukunft
Friday June 14, 2024 15:00 - 15:45 CEST
Die Zukunft von KI-Tools in der Arbeitswelt wird oft in Superlativen und Extremszenarien beschrieben. Aber was passiert, wenn wir uns einmal an die neuen Technologie gewöhnt haben? Dann zählen vielleicht nicht mehr die großen schillernden Konzepte und philosophischen Apokalypse-Szenarien. Sondern vor allem die kleinen, unscheinbaren Anwendungen. Mit denen man nicht in Talkshows kommt. Die aber für Berufsalltag und Strategie wirklich etwas bringen.

Gregor Schmalzried, Host von "Der KI-Podcast" (ARD), Kolumnist für Brand Eins und freier Speaker/Berater rund um den Einsatz von KI für Arbeit und Gesellschaft, zeigt einen Überblick darüber, wie diese "langweilige" Zukunft aussehen könnte. Und gemeinsam probieren wir sie heute schon aus!

Denn oft sind es gerade die scheinbar langweiligen KI-Ideen, die am meisten Spaß machen.
Speakers
avatar for Gregor Schmalzried

Gregor Schmalzried

Journalist/Berater, freelance
Gregor Schmalzried schreibt, berät und spricht zu digitalen Medien, Storytelling und Technologie, insbesondere der Anwendung von KI-Tools in Arbeit und Gesellschaft. Er ist Host des wöchentlichen “KI-Podcast” für die ARD und monatlicher Tech-Kolumnist für das Wirtschaftsmagazin... Read More →
Friday June 14, 2024 15:00 - 15:45 CEST
Rails

16:00 CEST

Bots & Company
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
Speakers
avatar for Doris Weßels

Doris Weßels

Professorin für Wirtschaftsinformatik/2. Vorsitzende Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein e.V./Mitgründerin und Mitglied im Leitungsteam, FH Kiel/Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein e.V./KI-Kompetenzzentrum VK:KIWA
Doris Weßels is Professor of BusinessInformation Systems with a focus on project management and natural language processing at Kiel University of Applied Sciences. After studying mathematics, business administration and computer science at the WWU in Münster, she completed her doctorate... Read More →
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
Waterside Tent

16:00 CEST

Futures Making Abschlusspräsentation mit tinkertank & der EKSH
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
Speakers
avatar for Johannes May

Johannes May

Workshopleitung, Tinkertank
Vom Schauspiel Studium und Engagements am Theater, über Coaching-Seminare für Unternehmen und als Redakteur im Brettspielstudio hin zu Tinkertank. Spielen tue ich nach wie vor. Nicht mehr FÜR, sondern MIT Menschen und schule Zukunftsfähigkeit an der Schnittstelle zwischen Kunst... Read More →
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
Garden Tent

16:00 CEST

Generative KI als Copilot in der Gründung
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST

Entdecke die transformative Kraft der generativen KI und wie sie Dir als wertvoller CoPilot bei der Gründung Deines Start-ups dienen kann. In diesem Vortrag erfährst Du:

  • Einführung in Generative KI: Was ist generative KI und wie funktioniert sie? Wir beleuchten die Grundlagen und die neuesten Entwicklungen dieser faszinierenden Technologie.
  • Praktische Beispiele: Sieh Dir konkrete Anwendungsbeispiele an, wie generative KI Start-ups unterstützen kann, von der Ideenfindung bis zur Produktentwicklung.
  • Anwendungsmöglichkeiten im Start-up Umfeld: Erfahre, wie Du ChatGPT und andere KI-Tools in verschiedenen Phasen Deines Start-ups nutzen kannst, um Deine Effizienz und Kreativität zu steigern.
  • Einführung Prompting: Lerne, wie Du effektive Prompts erstellst, um das Beste aus Deiner generativen KI herauszuholen.

Warum teilnehmen?

  • Innovative Einblicke: Gewinne Einblicke in die neuesten technologischen Trends und wie diese Dein Start-up voranbringen können.
  • Praktisches Wissen: Nimm wertvolle Tipps und Tricks mit, die Du sofort in Deinem eigenen Unternehmen anwenden kannst.
  • Networking: Triff Gleichgesinnte, tausche Erfahrungen aus und knüpfe wertvolle Kontakte.

Wer sollte teilnehmen? Dieser Vortrag richtet sich an Gründer, Unternehmer, Innovatoren und alle, die daran interessiert sind, wie Generative KI ihr als CoPilot funktioniert.

Speakers
avatar for Benjamin Peters

Benjamin Peters

Projektmitarbeiter, GründerCube
avatar for Roman Spendler

Roman Spendler

Coach, Gründercube (Uni Lübeck)
AI-Innovator, Generative AI Visionary & Business Developer 🚀 | Project Manager Grudendercube & AI- Founder Lab at the University of Lübeck 💡 | CEO of Smart City Operations GmbH 🌍 | Board Member Digital Economy Schleswig-Holstein (DiWiSH e.V.)  
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
Rails

16:00 CEST

p&p Meeting
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
Speakers
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
Dock 2

16:00 CEST

Reverse Pitching - Talents & Startups helping Corporates
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
In diesem gemeinsamen Format von The Bay Areas und dem Waterkant Festival drehen wir den Spieß um.

Die Idee: In einem kurzen Pitch stellen fünf Unternehmen eine Herausforderung, Fragestellung oder Idee vor, für die sie sich neue Perspektiven, Austausch oder Lösungen wünschen. Start-ups und Gäste stellen Fragen und nennen erste Ideen und Lösungsansätze. Das anschließende Networking bietet die Möglichkeit, die Gespräche zu vertiefen und sich für weiteren Austausch und Zusammenarbeit zu verabreden.

Unser Ziel: Gemeinsame Lösungsentwicklung für die pitchenden Unternehmen und branchenübergreifen-der Austausch und Input von innovativen Köpfen, Match-Making und Vernetzung von Start-ups und Mittelstand.

best practice                       
Max Jacobi, Geschäftsführer WIR DREI: „Durch den Reverse Pitch bekommen Unternehmen ganz neue und frische Ideen zum Beispiel zur Lösung alltäglicher Probleme. Uns hat das Start-up Con Cubo sehr gut unterstützt und seine Software so adaptiert, dass wir den größtmöglichen Nutzen haben.“                                                                         
Denise Hank, Co-Founderin Con Cubo: „Wir sind durch den Reverse Pitch auf einen neuen Use Case für unsere Software zur Ressourcenplanung aufmerksam geworden und haben mit WIR DREI gleich einen Ko-operationspartner dafür gefunden.“                   

///
In this joint format of The Bay Areas and the Waterkant Festival, we are turning the tables.

The idea: In a short pitch, five companies present a challenge, issue or idea for which they would like new perspectives, exchanges or solutions. Start-ups and guests ask questions and name initial ideas and solutions. The subsequent networking session offers the opportunity to deepen the discussions and make appointments for further exchange and collaboration.

Our goal: Joint solution development for the pitching companies, cross-industry exchange and input from innovative minds, match-making and networking between start-ups and SMEs.

best practice
Max Jacobi, Managing Director of WIR DREI: “The reverse pitch gives companies completely new and fresh ideas for solving everyday problems, for example. The start-up Con Cubo supported us very well and adapted its software in such a way that we get the greatest possible benefit."                                                                         
Denise Hank, co-founder of Con Cubo: “We became aware of a new use case for our resource planning software through the reverse pitch and immediately found a cooperation partner for it in WIR DREI.”      


Moderators
avatar for Axel Schulz

Axel Schulz

1. Vorsitzender des Vorstandes, The Bay Areas e.V.
The Bay Areas e.V. verbindet Menschen und Organisationen aus Schleswig-Holstein und San Francisco zu ganz unterschiedlichen Themen und in spannenden Formaten. Axel bringt dabei u.a. internationale Erfahrung als Unternehmer und Berater in IT+Tech, Professional Service, Bau und Maschinenbau... Read More →
Speakers
avatar for Alexander Ohrt

Alexander Ohrt

Co-Founder, opencampus.sh
Now: Super keen and curious about curating for the Waterkant Festival, helping startups to realise their potential and support our open educational program: https://edu.opencampus.sh/In my first life, I was a journalist in Kiel, Hamburg and New York City before coordinating public... Read More →
avatar for Martin Lätzel

Martin Lätzel

Director, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Prof. Dr. Martin Lätzel is Honorary Professor of Cultural Management and Digitalization Policy at Kiel University of Applied Sciences and Director of the Schleswig-Holstein State Library. His work focuses on "Cultural Management", "Cultural Fundamental Issues", "Culture and Digitalization... Read More →
avatar for Carlos Molina

Carlos Molina

Division leader R & D, e-nema GmbH
I am Colombian, many years ago i came to Germany to make my PhD Studies in plant molecular biology (University of Frankfurt). I live in Kiel since more than 10 years, and I work at e-nema GmbH, we produce biocontrol agents to replace pesticides. We want to make the workd a bit be... Read More →
avatar for Edda Becker

Edda Becker

Venture Client Manager, OBI
Edda, the “Tinder algorithm for startups and corporations,” is an enthusiastic advocate of startup-corporate collaborations. As a venture client manager at OBI’s innovation forge, she knows the departments’ current challenges and opportunities.
avatar for Toste Tanhua

Toste Tanhua

Coordinator, SOOP - Shaping an Ocean Of Possibilities for science-industry collaboration
I am a chemical oceanographer focusing on ocean and ocean mixing. I work on understanding the dynamics of ocean carbon, nutrients and oxygen. Currently I am coordinating the innovation platform SOOP that enables non-scientists to contribute to ocean observing.
avatar for Bastian Schäfer

Bastian Schäfer

Innovation Manager, Airbus
Innovation Manager bei Airbus | Venture Architect | VCU Manager | Engineer | Designer | Storyteller | Problemsolver | Troublemaker | Kitesurfer
avatar for Beatrix Richter

Beatrix Richter

Project Manager / Communications Manager, The Bay Areas e.V.
The Bay Areas e.V. verbindet Menschen und Organisationen aus Schleswig-Holstein und San Francisco zu ganz unterschiedlichen Themen und in spannenden Formaten. Bea macht die transatlantischen Projekte und das vielfältige Engagement sichtbarer, durch die das Netzwerk stetig wächs... Read More →
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
Future Stage

16:00 CEST

Social Media im Wandel
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST

In dieser Session erfährst du, wie die Algorithmen funktionieren und warum Werte, Ehrlichkeit und Gemeinschaft auf den sozialen Netzwerken wichtiger sind als je zuvor.

Die größten Social-Media-Plattformen sind nicht älter als 20 Jahre und haben trotzdem schon eine beachtliche Entwicklung zurückgelegt.

Rasmus gibt dir Einblicke in aktuelle Trends und zeigt, wie du die Möglichkeiten von Social Media für deine Brand nutzen kannst.

Speakers
avatar for Rasmus Hildebrand

Rasmus Hildebrand

Founder & Creative Director, C-4
When I was a child, I used to create worlds I loved living in. Today, I still to do the same by engaging with people and projects that share a similar approach. I help develop authentic brands that embody awareness, intention, and community in the challenging era of the digital a... Read More →
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
Forest Stage

17:00 CEST

Apple VisionPro, ChatGPT und No-Code live in Aktion
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Wie sieht die Arbeit in der Zukunft aus? Und wie kann ich schon heute davon provitieren?

Wir zeigen dir, wie du deinen Arbeitsalltag durch sprachgesteuerte Formulare komplett neu gestalten kannst. In diesem Vortrag erfährst du, wie ChatGPT und No-Code genutzt wird, um Spracheingaben und Bilder effizient in digitale Formulare zu verwandeln. Wir zeigen praxisnahe Beispiele wie Checklisten, Shop-Bestellungen und Tagesberichte. Entdecke, wie diese Technologie den Arbeitsalltag revolutioniert und die Produktivität steigert.
Speakers
avatar for Jannes Köhler

Jannes Köhler

Founder | CEO, Univelop
Working hard on the worldwide first no-code mobile first ERP System
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Ocean Stage
  Interdisziplinäre Zukünfte, talk

17:00 CEST

Demokratie trifft Alltag: mehr Mitbestimmung durch soziale Innovationen?
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
WORKSHOP
Gegenwärtig ist eine alarmierende Zunahme und Radikalisierung rechten Denkens in ganz Deutschland zu beobachten. Viele von uns schauen deshalb auch auf die anstehenden Wahlen und möglichen Wahlergebnisse mit Sorge. Dieser Trend ist nicht nur in Deutschland zu beobachten. Überall auf der Welt stehen die Gesellschaften vor großen Herausforderungen, die sich allzu oft zu komplexen, vielschichtigen und vielschichtigen Krisen entwickeln, die - wenn sie nicht sorgfältig bewältigt werden - zu einer Polarisierung der Gesellschaft führen und unsere Demokratien bedrohen. In Anbetracht der Tatsache, dass noch mehr solcher Herausforderungen vor uns liegen, steigt der Bedarf an innovativen Lösungen - Innovationen, die nicht nur Lösungen für die tief verwurzelten Herausforderungen der Nachhaltigkeit finden, sondern auch alle Menschen ansprechen und einbeziehen und Ungleichheiten bekämpfen. Gleichzeitig sind wir im Alltag mit vielen Situationen konfrontiert, in denen wir Demokratie leben könnten, und dennoch Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten nicht immer deutlich sind.
Daher geht es in diesem Workshop um folgende Fragen: Wie können wir soziale Innovation im Sinne demokratischer Selbstbestimmung und sozial-ökologischer Transformation gestalten?
Speakers
avatar for Inken Reimer

Inken Reimer

Researcher & Coordinator, Christian-Albrechts University of Kiel, School of Sustainability
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Tiny Rathaus

17:00 CEST

E-Sport Job Session
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Lerne verschiedene Tätigkeitsfelder im E-Sport kennen und erlange so einen Einblick in die Szene und Branche. Nach einem allgemeinen Überblick in verschiedene Berufsfelder, erhaltet ihr einen Deep Dive zu einem Beruf.
Speakers
avatar for Jana Möglich

Jana Möglich

Doktorandin und Lehrbeauftragte, Fachhochschule Kiel / Europa-Universität Flensburg
After 15 years of tournament activity and voluntary management tasks in esports, Jana Möglich also studied esports in her bachelor and master theses. Today, she is a doctoral candidate in media studies at European University Flensburg and esports marketing lecturer at Kiel University... Read More →
avatar for Daniela Stahl

Daniela Stahl

Finanzvorstand & Projektleitung Landesmeisterschaften, E-Sport-Verband Schleswig-Holstein
Daniela ist beruflich und ehrenamtlich im Finanzbereich sowie im E-Sport verankert. Sie ist Finanzvorständin vom „E-Sport-Verband Schleswig-Holstein“, sowie Gründerin einer E-Sport Beratungs- und Eventagentur. Weiterhin leitet sie eine E-Sport Vorlesung und ist Podcasterin des... Read More →
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Beachfront Tent

17:00 CEST

Global Community Building – better together in 3x12 Minuten.
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST

Hier gibt es jede Menge Inspiration und geistreiches Wissen rund um das  Thema "Global Community Building" am Beispiel von 12MIN.ME.

Martin Zielinski aus Hamburg ist einer der Gründer von dem internationalen beliebten Format 12MIN.ME und plaudert aus dem Nähkästchen zu Community Building, intrinsische Führung & Community Skalierung und Nina legt noch einen drauf in jeweils knackig kurzweiligen 12 Minuten.

So erfährst du in den ersten 12 MIN wertvolles zum Thema Community Building, welche Rolle dabei intrinsische Führung spielt, erfährst du in weiteren 12 MIN und du erfährst dazu in weiteren 12 MIN was es braucht um deine Community zu skalieren.

Don't waste your time, komm vorbei, wir freuen uns auf dich!   
Martin & Nina

Speakers
avatar for Martin Zielinski

Martin Zielinski

Co-Founder & Boardmember, 12min.me
Venture & Community Building | Creating Educational Equity
avatar for Nina Bergner

Nina Bergner

Projektmanagerin GründungsRegion, KielRegion
💚 passionate about entrepreneurial spirit - Projektmanagerin für die KielRegion #GründungsRegion& Citylead 12MIN.ME ⏰️ KIEL & Yoga Teacher 200h RYT®

Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Waterside Tent

17:00 CEST

How to become a Business Angel
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Speakers
avatar for Claas Nieraad

Claas Nieraad

Board Member (Deputy Chairman), Baltic Business Angels e.V.
Claas ist Gründungspartner der Baltic Business Angels und bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung als Angel Investor mit. Als ehemaliger Fund Manager im VC-Bereich und aktiver Partner des HTGF betreut er Start-ups nicht nur in Schleswig-Holstein, zudem ist er beim Think-Tank von Futur.io... Read More →
avatar for Julian von Hassell

Julian von Hassell

Chairman, Baltic Business Schleswig-Holstein e.V.
Julian is Chairman of the Board of Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V., the business angel association in Germany’s "True North". Julian primarily targets deep-tech start-ups and spin-offs from academic institutions and typically invests up to €100,000 per target.
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Transformation Stage

17:00 CEST

How to Startup, scale and fund Open Source
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
When you're thinking about starting, growing, and getting funding for your open-source project, it's important to dive into all the exciting little details and special moments that come with each step of the way. Let's start at the beginning - launching your open-source idea involves dreaming up something awesome, doing some research to see if it's a good idea, and planning out your roadmap ahead. As your project starts to get bigger and more popular, it's all about building a lovely community around it. This community is super important because they bring fresh ideas, help develop the project, and create a really cool sense of togetherness. Keeping your community happy and involved is key to ensuring your project grows and stays strong in the open-source world.

Now, let's talk about getting funding for your project. There are loads of ways to find financial support, from getting grants and sponsorships from big companies and foundations to crowdfunding online. It's all about having a plan and showing how awesome your project is. Plus, teaming up with other organizations who share your values can give your project a real boost. In the end, starting, growing, and funding your open-source project is a journey full of ups and downs that need a mindful and thoughtful touch. By focusing on creating a supportive community, encouraging collaboration, and exploring different funding options, your open-source project can really shine and make a positive impact in the tech world and beyond.
Speakers
avatar for Matti Nannt

Matti Nannt

Co-Founder, Formbricks
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Innovation Stage

17:00 CEST

Join WomenAi*sh 🦾
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST

Du bist oder kennst eine oder mehrere Frauen(*) , die unserer lokalen WomenAI Community beitreten möchte? Egal, ob aus der Wirtschaft oder Wissenschaft - du bist willkommen. Da wir eine regionale Gemeinschaft in (vorerst) Kiel/Schleswig-Holstein aufbauen, die selbstorganisiert agiert, spielen Präsenz und sich selbst einbringen eine wichtige Rolle! Wir freuen uns über einen gemeinsamen Austausch zu aktuellen AI Themen beim WATERKANT FESTIVAL 2024 & einem kulinarischen und sportlichen Ausklang des Abends!

Unterstützende Personen/Firmen sind willkommen! 

Kostenlose Kontaktaufnahme in die Community und vergünstigte Tickets zum Festival gibt's hier:

https://chat.opencampus.sh/opencampus/channels/womenai 

Bitte Registrierung via Mattermost Web / App mit 

Server: https://chat.opencampus.sh


English Version:

Are you or do you know one or more women(*) who would like to join our local WomenAI community? Whether you come from business or academia - you are very welcome. Since we are building a regional community in Kiel/Schleswig-Holstein (for the time being), which is self-organized, personal presence and involvement play an important role! We are looking forward to an exchange on current AI topics at the WATERKANT FESTIVAL 2024.

Speakers
avatar for Dr. Anna-Lena Hansen

Dr. Anna-Lena Hansen

Research Scientist, Karlsruhe Institute of Technology
Crystallographer and solid-state chemist with expertise in characterization workflows for solid-state batteries. Project leader of LISA, the Lithium Ion Solid-State Assistant, a smart AI tool for battery research. Passionate about Digital tools and efficient Knowledge Management... Read More →
avatar for Sina Scholz

Sina Scholz

Data Scientist / AI project manager, .
North German AI project manager, graduate in business informatics and Master of Science / Data Scientist for artificial intelligence / AI / machine learning, robotics 😍 and digitalisation, implementation and management #SpeakerIn, research assistant: human-aware AI with a focus... Read More →

Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Forest Stage
  Interdisziplinäre Zukünfte

17:00 CEST

Kursleitungstreffen Edu.opencampus.sh
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Dock 2

17:00 CEST

Neue Bildung durch KI 🤖
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
KI ist da - und war im Nu an Schulen und Bildungseinrichtungen angekommen, bevor diese Leitplanken für den KI-Einsatz parat hatten. Generative KI beschert allen, die lernen und lehren neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Diese wollen wir uns in unserer Diskussionsrunde für den Bereich BILDUNG genauer anschauen. Derzeit wird viel über Risiken und Gefahren des KI-Einsatzes diskutiert, was wir im Blick haben. Das Panel legt den Schwerpunkt auf konstruktive Einsatzmöglichkeiten von KI in der Bildung. Wir fragen nicht nur, "wie viel KI" gut ist für Bildung, sondern unter anderem:
  • Was sind zurzeit die größten Baustellen (Chancen wie Stolpersteine) für KI in der Bildung?
  • Was kann KI für uns in der Bildung wirklich leisten?
  • In welcher Weise verändert generative KI die Bildungslandschaft?
  • Schafft KI Abhilfe bei Lehrermangel?
  • Wo ist KI-Einsatz in der Bildung besonders sinnvoll und wo vielleicht entbehrlich oder gar kontraproduktiv?
  • Welche Fertigkeiten und Fähigkeiten lohnen sich weiterhin zu erwerben?
  • Sollten Schulen und Unis ihre Curricula anpassen, und wenn ja: wie?
  • Taugen althergebrachte Fächergrenzen noch?
  • Verändert KI unsere Wahrnehmung und Art, Wissen aufzunehmen?
  • Wie ist es um unsere Medienbildung bestellt?

Moderators
avatar for Silke Hahn

Silke Hahn

Freie Journalistin
Ich bringe Technik mit Menschen zusammen - als Freie Journalistin, Technikredakteurin, Referentin, Moderatorin. Freundin der Digitalen Souveränität & European AI
avatar for Linda-Maraike Plath

Linda-Maraike Plath

Soziale und ökologische Innovationen lokal stärken & fördern 💡🌍
Speakers
avatar for Diana Knodel

Diana Knodel

Founder & CEO, fobizz
Diana Knodel, founder of EdTech startups fobizz and App Camps, is at the forefront of integrating AI and digital tools into education. With a rich background in computer science, psychology, and educational research, Diana has been pivotal in enhancing teaching and learning experiences... Read More →
avatar for Doris Weßels

Doris Weßels

Professorin für Wirtschaftsinformatik/2. Vorsitzende Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein e.V./Mitgründerin und Mitglied im Leitungsteam, FH Kiel/Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein e.V./KI-Kompetenzzentrum VK:KIWA
Doris Weßels is Professor of BusinessInformation Systems with a focus on project management and natural language processing at Kiel University of Applied Sciences. After studying mathematics, business administration and computer science at the WWU in Münster, she completed her doctorate... Read More →
avatar for Gregor Schmalzried

Gregor Schmalzried

Journalist/Berater, freelance
Gregor Schmalzried schreibt, berät und spricht zu digitalen Medien, Storytelling und Technologie, insbesondere der Anwendung von KI-Tools in Arbeit und Gesellschaft. Er ist Host des wöchentlichen “KI-Podcast” für die ARD und monatlicher Tech-Kolumnist für das Wirtschaftsmagazin... Read More →
avatar for Inken Paland

Inken Paland

Founder | social media strategist | content creator, Jean Media | UGC Creator Squad
I am a graduate of Social and Economic Communications from UDK Berlin, with further training in Design Thinking from HPI Potsdam. My background spans acting and producing, enriched by a profound journey into social media that began eight years ago and transitioned into content creation... Read More →
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Future Stage

17:00 CEST

Neue Herausforderungen im Bereich von Open Source AI & LLM Security
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Speakers
avatar for Jake Petersen

Jake Petersen

Datascientist, Siemens AG
I am working as a Datascientist at Siemens Smart Infrastructure. We develop AI and machine learning solutions to revolutionize smart buildings. Additionally I am currently writing my master thesis on the evaluation of industrial chatbot systems.
avatar for Jan Monica

Jan Monica

Siemens
Jan leads a machine learning team at Siemens, focusing on predictive maintenance and optimizing internal service delivery. He also oversees the implementation of cybersecurity best practices for his group’s data and AI applications.
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Garden Tent
 
Share Modal

Share this link via

Or copy link

Filter sessions
Apply filters to sessions.