Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Take a look what is awaiting you on 13th—14th of June at the MFG5 in Kiel 🌊 // 2 days filled with global challenges & local actors, startups & companies, keynotes & workshops, live music & food and the best networking 🤝
If you’re new 1. Get your ticket here and then 2. choose your sessions / workshops / meetups from the amazing line up right here on Sched.
Social Entrepreneurship clear filter
Thursday, June 13
 

17:00 CEST

Grand Opening
Thursday June 13, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Speakers
avatar for Alexander Ohrt

Alexander Ohrt

Co-Founder, opencampus.sh
Now: Super keen and curious about curating for the Waterkant Festival, helping startups to realise their potential and support our open educational program: https://edu.opencampus.sh/In my first life, I was a journalist in Kiel, Hamburg and New York City before coordinating public... Read More →
avatar for Julia Carstens

Julia Carstens

Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Land Schleswig-Holstein
Julia Carstens ist eine deutsche Politikmanagerin und politische Beamtin (CDU). Seit Ende Juni 2022 fungiert sie als Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein.
avatar for Anne Wichmann

Anne Wichmann

CEO, She's Excited, Inc.
She’s Excited! is the artist name of award-winning music producer, powerhouse performer and sound artist Anne Wichmann based in New York City and Munich. She designs and produces interactive immersive showcases that break down the barrier between audience and artists.
avatar for Mandy Semkow

Mandy Semkow

Founder / Owner, Kikerikiel
Als Gründerin von Kikerikiel habe ich nicht nur selbst erfolgreich Fördermittel eingeworben, sondern vor meiner Gründung als Gründungsunterstützerin gearbeitet. Ich kenne also beide Seiten und plaudere bei meinen beiden Sessions aus dem Nähkästchen.
avatar for Jonas Witt

Jonas Witt

Co-Founder, mama health technologies
Jonas is a medical doctor with a background in digital health who went into tech. He co-founded the digital health startup mama health and hosts the podcast Ereignishorizont, where he discusses the future of technology and its impact on society.
Thursday June 13, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Future Stage

18:00 CEST

Unternehmerisch durchstarten mit den Kultur- und Kreativpilot*innen - Titelträger*innen berichten
Thursday June 13, 2024 18:00 - 18:45 CEST
Seit 14 Jahren werden im Namen der Bundesregierung jährlich 32 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft und ihren Schnittstellen zu anderen Branchen ausgezeichnet. Wir suchen Persönlichkeiten mit smarten Ideen: Menschen, die Mut beweisen, Engagement zeigen und sich immer fragen: „Was kann ich noch besser machen?“. Was die ausgezeichneten Unternehmer*innen verbindet, geht über den unternehmerischen Erfolg hinaus – es ist der gemeinsame Wunsch, Verantwortung zu übernehmen und mit kreativen Ideen sozialen Impact zu erzielen.
Die Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland stehen zudem für mittlerweile mehr als 400 Alumni-Unternehmen, die das Mentoring-Programm für sich nutzen konnten. Gemeinsam mit einer fachkundigen Jury aus Expert*innen bilden sie das einzigartige inotiv-Netzwerk, das Beratung, Austausch und die richtigen Mitstreiter*innen für die Umsetzung eurer Visionen liefert.
 
Mit der Auszeichnung bekommst du ein einjähriges Mentoring-Programm, das dich individuell begleitet und dabei unterstützt, dein Projekt weiterzuentwickeln. Es beinhaltet drei Workshops, in denen du zusammen mit Changemaker*innen, Expert*innen und anderen Kultur- und Kreativpilot*innen deine Position als Unternehmer*in stärken kannst. Außerdem werden dir zwei Mentor*innen an die Seite gestellt, die dich und dein Unternehmen bei mehreren Screening-Terminen individuell beraten und bei der Umsetzung deiner Strategien und Pläne begleiten. Darüber hinaus erhältst du Zugang zu dem über viele Jahre gewachsenen inotiv-Netzwerk der Kultur- und Kreativpilot*innen sowie bundesweite Medienpräsenz.

Bis zum 1.7 kannst Du Dich hier bewerben: https://kultur-kreativpiloten.de/bewerbung/ und in der Session alle Fragen stellen :)
Moderators
avatar for Meike Ohm

Meike Ohm

Innovation Stage Managerin, Waterkant Team
Nordic by nature. Global citizen at heart. Learning enthusiast with a passion for authentic relationships in settings that shimmer kuntergrau and dunkelbunt.I set sails as a shipping agent, then changed course to Master of chaos in Economics and English and dived into vocational learning... Read More →
Speakers
avatar for Elke Jensen

Elke Jensen

Geschäftsführende Gesellschafterin, CityCaddy UG (haftungsbeschränkt)
Mein Motto lautet: Auch im Alter lässt die Freude am Schönen nicht nach! Ich bin Start-up Gründerin mit über 70 und habe als ehemalige Designprofessorin den CityCaddy entwickelt sowie auf den Markt gebracht. Er ist exklusiver Shopper, Trolley und moderne Gehhilfe in einem, ein... Read More →
avatar for Jens Bahr

Jens Bahr

Director, Off The Beaten Track
Jens is an experienced game developer and the founder of Off The Beaten Track, a game development studio focused on creating video games and interactive experiences with a focus on driving impact - be it narrative, emotional, educational, or anything in between.
avatar for Zamina Ahmad

Zamina Ahmad

Data & AI Strategy Manager | Speaker for Bias & AI, shades&contrast
Zamina Ahmad ist Geschäftsführerin von shades&contrast, einem Beratungsunternehmen für Algorithmen und KI mit dem Fokus auf Daten-Vielfalt.Ihre berufliche Laufbahn begann 2008 in der Datenanalyse; seitdem hat sie Lösungen in verschiedenen Branchen wie im E-Commerce, Automobilindustrie... Read More →
avatar for Lotte Krüger

Lotte Krüger

Projektkoordinatorin, Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland
Lotte geht gemeinsam mit dem u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln der Frage nach, wie kreative Potenziale und Innovationen für die Zukunftsgestaltung von Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft sichtbar und nutzbar gemacht werden können. Mit der Auszeichnung... Read More →
Thursday June 13, 2024 18:00 - 18:45 CEST
Innovation Stage
  How to Startup, panel
 
Friday, June 14
 

11:00 CEST

Making Social Work Future-Proof - some practical insights into transformation, new work and pink elefants
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
In my talk, I will discuss the challenging transformation journey of our social enterprise in Berlin. Our transformation aims to evolve interkular (www.interkular.de) into an evolutionary organization, fostering inclusive and life-phase-oriented working conditions for our team. We seek to maintain the team's open, appreciative, and flexible mindset, along the conceptual pillars of self-organization, holism, and purposefulness.
But no worries, I won't play buzzword bingo.  
Instead, I'll bring some pink elephants and offer honest practical insights into how difficult it is to make holistic transformation participatory. I'll discuss how this approach helps us understand setbacks and resistance, and ultimately, how it contributes to making social work future-proof.

The talk will be in English or German, depending on the audience.
Speakers
avatar for Dominik Haubrich

Dominik Haubrich

Co-Founder & CEO, interkular gGmbH
Promovierter Stadtgeograf mit Fokus auf Lösungsstrategien für stadtpolitische Herausforderungen. Seit 2016 Gründer von zwei Sozialunternehmen. Fachwissen in Organisationsentwicklung, agilen Methoden und interkultureller Kommunikation. Lehrauftrag in Diversität und kommunaler... Read More →
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Tiny Rathaus

11:00 CEST

Next.Generation Inkubator - Social Entrepreneurship Pitch Session by Körber Hub
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Du willst einen positiven Impact für unsere Gesellschaft schaffen und hast bereits eine innovative Idee, wie das gelingen kann? Dann bist du beim Next.Generation Inkubator genau richtig!

In unserem einjährigen Programm lernst du alles, was du zur Entwicklung eines erfolgreichen Social Startups braucht. Du erhälst das Komplettpaket aus der Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Know-How, Gründungskompetenzen, einem Arbeitsplatz und Zugang zu einem großen Netzwerk. Gemeinsam verwandeln wir deine gute Idee in ein zukunftswirksames Unternehmen!

In Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen StartupPort und umtriebig GmbH stellen wir dir erfahrene Coaches aus der Praxis an die Seite, die dich in intensiven Workshopeinheiten optimal auf die Gründung vorbereiten. Außerdem warten eine Vielzahl an Eventformaten bei uns im Hub auf dich, mit denen wir von Anfang an für Sichtbarkeit von deiner Idee sorgen.

Im Oktober 2023 sind wir erstmalig mit neun Teams in das Inkubator-Programm gestartet. Im Herbst 2024 gehen wir mit einem zweiten Jahrgang an den Start. Wenn du auch Lust hast dabei zu sein, kannst du dich ab 1. Juni 2024 bei uns bewerben!

Von ihren Erfahrungen im Next.Generation Inkubator werden Tom Rothe (VisualMINT) und Sanna Meyer-Nixdorf (Tiefpunkt) berichten ✨
Speakers
avatar for Mustafa Eren

Mustafa Eren

Programme-Manager, Körber-Stiftung / Körber Start-Hub
Mustafa Eren works as Programme-Manager for the Körber Start-Hub, a space created by the Körber-Stiftung for young people to improve and strengthen their social-entrepreneurial competences. He studied Social Sciences in Kiel, Aberdeen, Bremen and Florence.

Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Beachfront Tent
  Interdisziplinäre Zukünfte

15:00 CEST

Inklusion als Innovationsmotor: Insights aus der Praxis eines barrierefreien Accelerators. Ein tiefgehendes Gespräch mit Gründerin Sophie Dienberg über die Bedeutung von Inklusion in der Unternehmenskultur und wie wir alle davon profitieren können.
Friday June 14, 2024 15:00 - 15:45 CEST
Speakers
avatar for Sophie Dienberg

Sophie Dienberg

Founder, inKlub
Sophie is the founder of inKlub - an accessible startup incubator with the mission to create an inclusive startup scene. Therefore inKlub is building a community of inclusive founders and a network of partners, hubs and startup programmes who want to join the mission. The future is... Read More →
avatar for Isabel Gebien

Isabel Gebien

Founder & Podcast-host, Equality 365
Ich bin Isabel, 35 Jahre alt, verheiratet, Gründerin und Podcast-Host von Equality 365, Mutter und Frau. Meine Mission ist es, für eine gerechte, gesunde und zukunftsfähige Gesellschaft einzustehen, in der alle Menschen Chancen haben.
Friday June 14, 2024 15:00 - 15:45 CEST
Innovation Stage

15:00 CEST

Reconceptualize Value: Postwachstumsorientierte Wertschöpfung für die sozial-ökologische Transformation
Friday June 14, 2024 15:00 - 15:45 CEST
Welche Werte bestimmen unternehmerisches Handeln? Wie können wir planetare Grenzen wahren und sicherstellen, dass soziale Bedürfnisse gedeckt sind? 
Wie schon der Hamburg Climate Futures Outlook 2023 zeigt, behindern die Reaktionen von Unternehmen aktuell den Pfad zur Dekarbonisierung. An diesem Hebel wollen wir mit euch ansetzen und mit Hilfe des Postwachstums-Ansatzes Lösungsstrategien erörtern.
Wir laden alle Unternehmer:innen, Gründungsinteressierte und Lösungssuchende ein, gemeinsam mit uns ein Stück besser zu verstehen, wie unternehmerische Wertschöpfung rekonzeptualisiert werden kann, um die sozial-ökologische Transformation zu ermöglichen.
Speakers
avatar for Hanna Rausch

Hanna Rausch

Co-Founder, recon Flensburg
Als Gründungsenthusiastin und Studentin der Transformationsstudien beschäftige ich mich mit alternativen, sozial-ökologisch verträglichen Wirtschaftskonzepten wie Postwachstum, Purpose- & Gemeinwohlökonomie. Unternehmen als wichtige Träger zur Transformation zu stärken ist... Read More →
avatar for Lara Schimpf

Lara Schimpf

Co-Founder, recon Flensburg
In meiner Masterarbeit im Studiengang Transformationsstudien beschäftige ich mich aktuell mit Wertschöpfungsmustern in Purpose-Unternehmen. Mit meinen Kommiliton:innen habe ich außerdem recon gegründet, um die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft mitzugestalten und... Read More →
Friday June 14, 2024 15:00 - 15:45 CEST
Garden Tent

16:00 CEST

Was ist Erfolg?
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
Maxie Matthiessen teilt ihre ganz persönliche Geschichte als Gründerin von Ruby Cup und FEMNA Health. Sie beleuchtet Aspekte, sowie die Angst vorm Scheitern, berichtet über die Höhen und Tiefen ihrer Gründungen und verrät, was sich hinter ihrem neuesten Projekt "Half the Sky" verbirgt. Freue dich auf einen ehrlichen und authentischen Talk über Gründen, Scheitern und Erfolg.


Speakers
avatar for Maxie Matthiessen

Maxie Matthiessen

Founder, FEMNA Health M.E. GmbH
social entrepreneur working for gender equality in health & education
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
Transformation Stage

17:00 CEST

Demokratie trifft Alltag: mehr Mitbestimmung durch soziale Innovationen?
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
WORKSHOP
Gegenwärtig ist eine alarmierende Zunahme und Radikalisierung rechten Denkens in ganz Deutschland zu beobachten. Viele von uns schauen deshalb auch auf die anstehenden Wahlen und möglichen Wahlergebnisse mit Sorge. Dieser Trend ist nicht nur in Deutschland zu beobachten. Überall auf der Welt stehen die Gesellschaften vor großen Herausforderungen, die sich allzu oft zu komplexen, vielschichtigen und vielschichtigen Krisen entwickeln, die - wenn sie nicht sorgfältig bewältigt werden - zu einer Polarisierung der Gesellschaft führen und unsere Demokratien bedrohen. In Anbetracht der Tatsache, dass noch mehr solcher Herausforderungen vor uns liegen, steigt der Bedarf an innovativen Lösungen - Innovationen, die nicht nur Lösungen für die tief verwurzelten Herausforderungen der Nachhaltigkeit finden, sondern auch alle Menschen ansprechen und einbeziehen und Ungleichheiten bekämpfen. Gleichzeitig sind wir im Alltag mit vielen Situationen konfrontiert, in denen wir Demokratie leben könnten, und dennoch Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten nicht immer deutlich sind.
Daher geht es in diesem Workshop um folgende Fragen: Wie können wir soziale Innovation im Sinne demokratischer Selbstbestimmung und sozial-ökologischer Transformation gestalten?
Speakers
avatar for Inken Reimer

Inken Reimer

Researcher & Coordinator, Christian-Albrechts University of Kiel, School of Sustainability
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Tiny Rathaus
 
Share Modal

Share this link via

Or copy link

Filter sessions
Apply filters to sessions.