Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Take a look what is awaiting you on 13th—14th of June at the MFG5 in Kiel 🌊 // 2 days filled with global challenges & local actors, startups & companies, keynotes & workshops, live music & food and the best networking 🤝
If you’re new 1. Get your ticket here and then 2. choose your sessions / workshops / meetups from the amazing line up right here on Sched.
Futures Thinking clear filter
Thursday, June 13
 

15:00 CEST

Masterclass // Futures Snack: Praktische Einführung in Futures Thinking
Thursday June 13, 2024 15:00 - 16:30 CEST
Die Zukunft ist nicht in Stein gemeißelt und zukünftige Entwicklungen werden immer ungewisser und komplexer. Doch zu Wissen was auf uns zukommen kann, kann uns Sicherheit und Handlungsmacht geben. Wie können wir also mit dieser Ungewissheit umgehen und daran arbeiten, die Zukunft in eine wünschenswerte Richtung zu lenken?

Futures Probes ist ein Kollektiv aus feministischen Zukunftsforscherinnen, strategischen Designerinnen und Prozessbegleiterinnen, mit dem Ziel, die Denkweise und Methoden des „Denken in Zukünften“ für alle zugänglich zu machen.

Diese Waterkant Masterclass, angeleitet von den Gründerinnen von Futures Probes, soll einen ersten praktischen Einblick in das Konzept von Zukünften im Plural geben. Gemeinsam werden wir mit Szenarien spielen und die Unterschiede zwischen wünschenswerten, möglichen und wahrscheinlichen Zukünften erkunden. Zur Hilfe nehmen wir konkrete Tools wie den Zukünfte-Trichter und die 2x2 Szenario Matrix. Sie richtet sich an alle die in die Welt des Futures Thinking eintauchen wollen.

WANN_ Donnerstag, 13. Juni, 15 Uhr

WIE_ Festivalticket (90 €) & Masterclass AddOn (75 €) kaufen & direkt Zugang zu 2 Festivaltagen mit über 125 Speaker:innen & Deiner Masterclass bekommen

Get your masterclass ticket here: https://waterkant24.eventbrite.de 


Speakers
avatar for Elena Artiles Leyes

Elena Artiles Leyes

Co-Founder, Futures Probes
Elena Artiles Leyes ist Mitgründerin bei Futures Probes, einem Berliner Zukünfte-Kollektiv. Als studierte Zukunftsforscherin und Politikwissenschaftlerin interessiert sie sich insbesondere für systemische Zusammenhänge und partizipative Prozesse im Kontext von Zukunfts(mit)ge... Read More →
avatar for Gina Strecker

Gina Strecker

Co-Founder, Futures Probes
Gina Strecker ist Mitgründerin bei Futures Probes, einem Berliner Zukünfte-Kollektiv. Als studierte Zukunftsforscherin und ausgebildete Futures Literacy Facilitatorin dekonstruiert sie gerne Annahmen rund um Zukunft – um anschließend wirklich neue Zukünfte imaginieren zu k... Read More →

Thursday June 13, 2024 15:00 - 16:30 CEST
Waterside Tent
  Masterclass

17:00 CEST

Grand Opening
Thursday June 13, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Speakers
avatar for Alexander Ohrt

Alexander Ohrt

Co-Founder, opencampus.sh
Now: Super keen and curious about curating for the Waterkant Festival, helping startups to realise their potential and support our open educational program: https://edu.opencampus.sh/In my first life, I was a journalist in Kiel, Hamburg and New York City before coordinating public... Read More →
avatar for Julia Carstens

Julia Carstens

Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Land Schleswig-Holstein
Julia Carstens ist eine deutsche Politikmanagerin und politische Beamtin (CDU). Seit Ende Juni 2022 fungiert sie als Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein.
avatar for Anne Wichmann

Anne Wichmann

CEO, She's Excited, Inc.
She’s Excited! is the artist name of award-winning music producer, powerhouse performer and sound artist Anne Wichmann based in New York City and Munich. She designs and produces interactive immersive showcases that break down the barrier between audience and artists.
avatar for Mandy Semkow

Mandy Semkow

Founder / Owner, Kikerikiel
Als Gründerin von Kikerikiel habe ich nicht nur selbst erfolgreich Fördermittel eingeworben, sondern vor meiner Gründung als Gründungsunterstützerin gearbeitet. Ich kenne also beide Seiten und plaudere bei meinen beiden Sessions aus dem Nähkästchen.
avatar for Jonas Witt

Jonas Witt

Co-Founder, mama health technologies
Jonas is a medical doctor with a background in digital health who went into tech. He co-founded the digital health startup mama health and hosts the podcast Ereignishorizont, where he discusses the future of technology and its impact on society.
Thursday June 13, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Future Stage
 
Friday, June 14
 

10:00 CEST

Zukunft der Bildung - Spielend lernen
Friday June 14, 2024 10:00 - 10:45 CEST
Speakers
avatar for Joanna Haag

Joanna Haag

Projektleitung Social Entrepreneurship Education (SEEd), opencampus.sh
avatar for Hannah Bauhoff

Hannah Bauhoff

Dipl. Designerin / Studienrätin, STUDIO BIK – wir können alles, nur noch kein Deutsch / RBZ Wirtschaft . Kiel
Hannah Bauhoff vereint Design, Kulturmanagement, Journalismus und Bildungsinnovationen. Ihr Projekt 'Studio BIK' erhielt den 1. Preis im Bundeswettbewerb 'Eine Welt für alle' 2022 und den 1. Preis der Stiftung Bildung 2023. Sie trägt zur Umsetzung der KMK-Strategie 'Bildung in der... Read More →
avatar for Johannes May

Johannes May

Workshopleitung, Tinkertank
Vom Schauspiel Studium und Engagements am Theater, über Coaching-Seminare für Unternehmen und als Redakteur im Brettspielstudio hin zu Tinkertank. Spielen tue ich nach wie vor. Nicht mehr FÜR, sondern MIT Menschen und schule Zukunftsfähigkeit an der Schnittstelle zwischen Kunst... Read More →
Friday June 14, 2024 10:00 - 10:45 CEST
Beachfront Tent

11:00 CEST

Zukunftsdenken für den Mittelstand trainieren
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Speakers
avatar for Alice Rombach

Alice Rombach

future researcher / sociologist, Alice Rombach
Futures researcher, speaker, consultant, M.A. in sociology, political science, philosophy & economics, (post)digital futures, futures thinking, future technolologies and humans, Lecturer at different universities, New book "Anthropozän. Mensch, Technik, Kultur im Zeitalter globaler... Read More →
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Garden Tent

11:00 CEST

Die Zukünfte des Internets sind feministisch! - Einblicke in das Projekt „Futures Literacy for Civil Society“
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
In einem lockeren Werkstattgespräch wollen wir, Futures Probes und das SUPERRR Lab, euch in einen unserer „Maschinenräume“ der Zukünftearbeit nehmen. Wie kann eine solch utopisch klingende Aussage „Die Zukunft des Internets ist feministisch!“ praktisch in der Zukünftearbeit angegangen werden? In unserem aktuellen Pilot-Projekt „Futures Literacy for Civil Society“ geht es genau darum. Wie kann Gesellschaft Zukunftsdenken für sich nutzen? Wie kann man feministische Perspektiven dazu einbringen? Welche Fragen und Vorgehensweisen im Umgang mit Zukünften des Internets resultieren daraus?
Speakers
avatar for Katrina Günther

Katrina Günther

Co-Founder, Futures Probes
Katrina Günther ist Mitgründerin von Futures Probes, einem Berliner Zukünfte-Kollektiv. Als studierte Zukunftsforscherin und Kommunikationsdesignerin stellt sie visuelles Denken in den Fokus partizipativer Gestaltungsprozesse und eröffnet so neue Räume für die Imagination alternativer... Read More →
avatar for Quincey Stumptner

Quincey Stumptner

Foresight Policy Lead, SUPERRR Lab
Quincey has a background in philosophy, politics and economics. Since 2017 he has gained diverse professional experiences in the start-up world, international cooperation and policy institutions. At SUPERRR Lab, he works on intersectional and decolonial futuring practices.
Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Waterside Tent

14:00 CEST

Meetup Kritische Zukunftsforschung: Kennenlernen, Idee verstehen und Weiterdenken
Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
Was ist kritische Zukunfsforschung? 
In internationalen Diskursen ist sie ein größeres Thema, in Deutschland noch nicht. Im Kern geht es darum, bestehende Denkrahmen zu identifzieren, sie zu stören und alternative Zukünfte zu ermöglichen. Johannes und Jonas wollen die vielfältigen Themen rund um diesen Kern nach Deutschland bringen und haben im Sommer 2023 eine Community gestartet, die inzwischen rund 200 Menschen aus allen möglichen Berufsfeldern umfasst. Nach drei Online-Events findet auf dem Waterkant erstmals ein Live-Meetup statt, das einerseits Einführung und andererseits Weiterdenken beinhaltet. Im Zentrum steht dabei der lockere Austausch und der Wunsch gemeinsam in diesen Zeiten überhaupt wieder Zukünfte zu imaginieren, für die es sich zu streiten lohnt.
Speakers
avatar for Jonas Drechsel

Jonas Drechsel

Manyfaced Operator / Futurist, Selfemployed
Jonas ist selbstständiger Zukunftsforscher, der sich mehr auf Kompetenzen und Kommunikation als auf Konstruktion von Zukünften fokussiert. Er ist Vorstand bei D2030 e. V. und Initiator von kritische-zukunftsforschung.de. Zuletzt hat er für die EU gearbeitet, zuvor für allerlei... Read More →

Friday June 14, 2024 14:00 - 14:45 CEST
Caravan 1

15:00 CEST

SEO für Chatbots und andere langweilige, aber gute Ideen für eine optimistische AI-Zukunft
Friday June 14, 2024 15:00 - 15:45 CEST
Die Zukunft von KI-Tools in der Arbeitswelt wird oft in Superlativen und Extremszenarien beschrieben. Aber was passiert, wenn wir uns einmal an die neuen Technologie gewöhnt haben? Dann zählen vielleicht nicht mehr die großen schillernden Konzepte und philosophischen Apokalypse-Szenarien. Sondern vor allem die kleinen, unscheinbaren Anwendungen. Mit denen man nicht in Talkshows kommt. Die aber für Berufsalltag und Strategie wirklich etwas bringen.

Gregor Schmalzried, Host von "Der KI-Podcast" (ARD), Kolumnist für Brand Eins und freier Speaker/Berater rund um den Einsatz von KI für Arbeit und Gesellschaft, zeigt einen Überblick darüber, wie diese "langweilige" Zukunft aussehen könnte. Und gemeinsam probieren wir sie heute schon aus!

Denn oft sind es gerade die scheinbar langweiligen KI-Ideen, die am meisten Spaß machen.
Speakers
avatar for Gregor Schmalzried

Gregor Schmalzried

Journalist/Berater, freelance
Gregor Schmalzried schreibt, berät und spricht zu digitalen Medien, Storytelling und Technologie, insbesondere der Anwendung von KI-Tools in Arbeit und Gesellschaft. Er ist Host des wöchentlichen “KI-Podcast” für die ARD und monatlicher Tech-Kolumnist für das Wirtschaftsmagazin... Read More →
Friday June 14, 2024 15:00 - 15:45 CEST
Rails

16:00 CEST

Futures Making Abschlusspräsentation mit tinkertank & der EKSH
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
Speakers
avatar for Johannes May

Johannes May

Workshopleitung, Tinkertank
Vom Schauspiel Studium und Engagements am Theater, über Coaching-Seminare für Unternehmen und als Redakteur im Brettspielstudio hin zu Tinkertank. Spielen tue ich nach wie vor. Nicht mehr FÜR, sondern MIT Menschen und schule Zukunftsfähigkeit an der Schnittstelle zwischen Kunst... Read More →
Friday June 14, 2024 16:00 - 16:45 CEST
Garden Tent

17:00 CEST

Neue Bildung durch KI 🤖
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
KI ist da - und war im Nu an Schulen und Bildungseinrichtungen angekommen, bevor diese Leitplanken für den KI-Einsatz parat hatten. Generative KI beschert allen, die lernen und lehren neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Diese wollen wir uns in unserer Diskussionsrunde für den Bereich BILDUNG genauer anschauen. Derzeit wird viel über Risiken und Gefahren des KI-Einsatzes diskutiert, was wir im Blick haben. Das Panel legt den Schwerpunkt auf konstruktive Einsatzmöglichkeiten von KI in der Bildung. Wir fragen nicht nur, "wie viel KI" gut ist für Bildung, sondern unter anderem:
  • Was sind zurzeit die größten Baustellen (Chancen wie Stolpersteine) für KI in der Bildung?
  • Was kann KI für uns in der Bildung wirklich leisten?
  • In welcher Weise verändert generative KI die Bildungslandschaft?
  • Schafft KI Abhilfe bei Lehrermangel?
  • Wo ist KI-Einsatz in der Bildung besonders sinnvoll und wo vielleicht entbehrlich oder gar kontraproduktiv?
  • Welche Fertigkeiten und Fähigkeiten lohnen sich weiterhin zu erwerben?
  • Sollten Schulen und Unis ihre Curricula anpassen, und wenn ja: wie?
  • Taugen althergebrachte Fächergrenzen noch?
  • Verändert KI unsere Wahrnehmung und Art, Wissen aufzunehmen?
  • Wie ist es um unsere Medienbildung bestellt?

Moderators
avatar for Silke Hahn

Silke Hahn

Freie Journalistin
Ich bringe Technik mit Menschen zusammen - als Freie Journalistin, Technikredakteurin, Referentin, Moderatorin. Freundin der Digitalen Souveränität & European AI
avatar for Linda-Maraike Plath

Linda-Maraike Plath

Soziale und ökologische Innovationen lokal stärken & fördern 💡🌍
Speakers
avatar for Diana Knodel

Diana Knodel

Founder & CEO, fobizz
Diana Knodel, founder of EdTech startups fobizz and App Camps, is at the forefront of integrating AI and digital tools into education. With a rich background in computer science, psychology, and educational research, Diana has been pivotal in enhancing teaching and learning experiences... Read More →
avatar for Doris Weßels

Doris Weßels

Professorin für Wirtschaftsinformatik/2. Vorsitzende Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein e.V./Mitgründerin und Mitglied im Leitungsteam, FH Kiel/Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein e.V./KI-Kompetenzzentrum VK:KIWA
Doris Weßels is Professor of BusinessInformation Systems with a focus on project management and natural language processing at Kiel University of Applied Sciences. After studying mathematics, business administration and computer science at the WWU in Münster, she completed her doctorate... Read More →
avatar for Gregor Schmalzried

Gregor Schmalzried

Journalist/Berater, freelance
Gregor Schmalzried schreibt, berät und spricht zu digitalen Medien, Storytelling und Technologie, insbesondere der Anwendung von KI-Tools in Arbeit und Gesellschaft. Er ist Host des wöchentlichen “KI-Podcast” für die ARD und monatlicher Tech-Kolumnist für das Wirtschaftsmagazin... Read More →
avatar for Inken Paland

Inken Paland

Founder | social media strategist | content creator, Jean Media | UGC Creator Squad
I am a graduate of Social and Economic Communications from UDK Berlin, with further training in Design Thinking from HPI Potsdam. My background spans acting and producing, enriched by a profound journey into social media that began eight years ago and transitioned into content creation... Read More →
Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Future Stage
 
Share Modal

Share this link via

Or copy link

Filter sessions
Apply filters to sessions.