Loading…
// 2 days filled with global challenges & local actors, startups & companies, keynotes & workshops, live music & food // the best networking
Friday, June 14 • 11:00 - 11:45
Auszeichnung der besten Open Source Projektideen im Landesprogramm Offene Innovation

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Die Digitalisierung im öffentlichen Sektor ist von entscheidender Bedeutung, um Effizienz und Qualität der Angebote für jeden von uns zu erhöhen. Mithilfe von Open Source Software sind öffentliche Verwaltung und gemeinnützige Organisationen in der Lage, flexibler und unabhängiger zu handeln, um in erster Linie den Bürger:innen und Mitgliedern zu dienen. Dies kommt am Ende dem Wohl der gesamten Gesellschaft zugute und stärkt die digitale Souveränität des Landes. 

Auf dem Waterkant Festival könnt Ihr einen Einblick in konkrete Open Source Projekte gewinnen, die in den kommenden Monaten in Schleswig-Holstein umgesetzt werden. Auf der Bühne werden sich euch – von einem Konsortium aus Staatskanzlei und einer Fachjury – ausgewählte Projekte präsentieren und im Rahmen des Festivals auch geehrt werden. Eine ideale Möglichkeit Einblick in die lebhafte Open Source Community des Landes zu bekommen und gleichzeitig zu sehen, welche neuen Lösungen in Zukunft auch für andere öffentlichen und gemeinnützigen Organisationen in eurem Umfeld interessant sein könnten.

Die Ehrung der vielversprechendsten Projektideen erfolgt persönlich durch Dirk Schrödter, Minister für Digitalisierung und Chef der Staatskanzlei Schleswig-Holstein. Ein klares Zeichen der Landesregierung, dass sich Schleswig-Holstein nicht nur als digitale Vorzeigeregion begreift, sondern gerade beim Thema Digitale Souveränität vorangehen will. 

Organisiert wird sowohl die Preisverleihung als auch der gesamte Call for Concepts zum Landesprogramm Offene Innovation durch den von der Landesregierung neu gegründeten DigitalHub.SH, der in Zukunft als zentraler Knotenpunkt Verwaltung, Zivilgesellschaft und digitale Wirtschaft miteinander vernetzen soll. Und das immer mit klarem Blick auf eine nachhaltige und souveräne Gesellschaft auch im digitalen Raum. 

Hinweis zum Ablauf: Die Verleihung beginnt um 11:00 und dauert bis 12:30 Uhr. Sie umfasst daher zwei unmittelbar aufeinander folgende Zeitslots.  

Agenda:
  • 11:00 Begrüßung durch den DigitalHub.SH
  • 11:05 Eröffnung durch Dirk Schrödter, Minister für Digitalisierung und Chef der Staatskanzlei
  • 11:15 Vorstellung und Auszeichnung der Projektideen
  • 12:30 Ende

Speakers
avatar for Alexander Rosenthal

Alexander Rosenthal

Projektleiter, DigitalHub.SH
Die Digitalisierung von Schleswig-Holstein in der Verwaltung oder als Teil der Zivilgesellschaft treibt mich an. Da geht noch was und das natürlich auch mit Blick auf Digitale Souveränität und Open Source. An dieser Stelle hoffe ich meine kleine Delle im Universum zu hinterlas... Read More →
avatar for Anja Voß

Anja Voß

DigitalHub.SH
Projekt Manager of the DigitalHub.SH - a project of the State Chancellery of Schleswig Holstein, whose task is to promote the use of open source software solutions in administration and civil society
avatar for Dirk Schrödter

Dirk Schrödter

Minister und Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein, Land Schleswig-Holstein
Dirk Schrödter (* 18. Oktober 1978 in Luckenwalde) ist ein deutscher Ministerialbeamter und Politiker (CDU). Er ist seit dem 28. Juni 2017 Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein unter Ministerpräsident Daniel Günther (CDU), seit dem 29. Juni 2022 im Ministerrang... Read More →


Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Future Stage
  Zukunft der Verwaltung

Attendees (6)