Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Take a look what is awaiting you on 13th—14th of June at the MFG5 in Kiel 🌊 // 2 days filled with global challenges & local actors, startups & companies, keynotes & workshops, live music & food and the best networking 🤝
If you’re new 1. Get your ticket here and then 2. choose your sessions / workshops / meetups from the amazing line up right here on Sched.
Friday, June 14 • 10:00 - 10:45
Welche Rolle kann KI auf dem Weg zu einem klimaneutralen Schleswig-Holstein spielen?

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
Schon heute setzen schleswig-holsteinische Unternehmen KI-Technologien erfolgreich zur Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen und zum Umweltschutz ein. Das Erreichen des ambitionierten Ziels Schleswig-Holsteins, bis 2040 klimaneutral zu sein, wird jedoch davon abhängen, wie umfassend die Transformation zur Klimaneutralität in den unterschiedlichen Sektoren gelingt. Wie kann die Integration von Künstlicher Intelligenz dabei helfen, vorhandene Einsparpotenziale bestmöglich zu nutzen? Über Herausforderungen, notwendige Investitionen, erreichte Meilensteine und Ziele diskutieren Janina Schneider (KI-Forscherin am DFKI in Oldenburg und Koordinatorin des Projektes dfki4planet), Daniels Ehnes (encentive GmbH), sowie Dirk Schrödter (Staatskanzlei) und Joschka Knuth (MEKUN). Die Moderation übernehmen der KI-Transfer-Hub und der Transfer-Hub Klimaneutrales Wirtschaften der WTSH.

Speakers
avatar for Daniel Ehnes

Daniel Ehnes

Co-CEO & Co-Founder, encentive
As co-founder and co-CEO of encentive, Daniel supports industrial companies in reducing their energy costs and CO2 emissions with the help of AI-based optimization and automated control. He is responsible for engineering and is passionate about the complex interrelationships of the... Read More →
avatar for Moritz Jäger-Roschko

Moritz Jäger-Roschko

Projektmanager Klimaneutrales Wirtschaften, WT.SH
Moritz ist Projektmanager im Transfer-Hub Klimaneutrales Wirtschaften an der WT.SH. Ziel des Transfer-Hubs ist es Unternehmen in Schleswig-Holstein bei der Planung und Durchführung von Klimaschutzprojekten zu unterstützen.
avatar for Janina Schneider

Janina Schneider

Researcher und Koordinatorin DFKI4planet, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Janina Schneider ist Researcher am Forschungsbereich Marine Perception des Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Marine Sensorsysteme der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie ist die Koordinatorin... Read More →
avatar for Eike Zimmermann

Eike Zimmermann

Projektleitung, KI Transfer Hub SH / KI.SH
avatar for Joschka Knuth

Joschka Knuth

Staatssekretär für Energiewende und Klimaschutz in Schleswig-Holstein, Land Schleswig-Holstein
Staatssekretär im Schleswig-Holsteinischen Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
avatar for Dirk Schrödter

Dirk Schrödter

Minister und Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein, Land Schleswig-Holstein
Dirk Schrödter (* 18. Oktober 1978 in Luckenwalde) ist ein deutscher Ministerialbeamter und Politiker (CDU). Er ist seit dem 28. Juni 2017 Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein unter Ministerpräsident Daniel Günther (CDU), seit dem 29. Juni 2022 im Ministerrang... Read More →


Friday June 14, 2024 10:00 - 10:45 CEST
Innovation Stage
  Future of the Planet