Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Take a look what is awaiting you on 13th—14th of June at the MFG5 in Kiel 🌊 // 2 days filled with global challenges & local actors, startups & companies, keynotes & workshops, live music & food and the best networking 🤝
If you’re new 1. Get your ticket here and then 2. choose your sessions / workshops / meetups from the amazing line up right here on Sched.
Friday, June 14 • 17:00 - 17:45
Neue Bildung durch KI 🤖

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
KI ist da - und war im Nu an Schulen und Bildungseinrichtungen angekommen, bevor diese Leitplanken für den KI-Einsatz parat hatten. Generative KI beschert allen, die lernen und lehren neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Diese wollen wir uns in unserer Diskussionsrunde für den Bereich BILDUNG genauer anschauen. Derzeit wird viel über Risiken und Gefahren des KI-Einsatzes diskutiert, was wir im Blick haben. Das Panel legt den Schwerpunkt auf konstruktive Einsatzmöglichkeiten von KI in der Bildung. Wir fragen nicht nur, "wie viel KI" gut ist für Bildung, sondern unter anderem:
  • Was sind zurzeit die größten Baustellen (Chancen wie Stolpersteine) für KI in der Bildung?
  • Was kann KI für uns in der Bildung wirklich leisten?
  • In welcher Weise verändert generative KI die Bildungslandschaft?
  • Schafft KI Abhilfe bei Lehrermangel?
  • Wo ist KI-Einsatz in der Bildung besonders sinnvoll und wo vielleicht entbehrlich oder gar kontraproduktiv?
  • Welche Fertigkeiten und Fähigkeiten lohnen sich weiterhin zu erwerben?
  • Sollten Schulen und Unis ihre Curricula anpassen, und wenn ja: wie?
  • Taugen althergebrachte Fächergrenzen noch?
  • Verändert KI unsere Wahrnehmung und Art, Wissen aufzunehmen?
  • Wie ist es um unsere Medienbildung bestellt?


Moderators
avatar for Silke Hahn

Silke Hahn

Freie Journalistin
Ich bringe Technik mit Menschen zusammen - als Freie Journalistin, Technikredakteurin, Referentin, Moderatorin. Freundin der Digitalen Souveränität & European AI
avatar for Linda-Maraike Plath

Linda-Maraike Plath

Soziale und ökologische Innovationen lokal stärken & fördern 💡🌍

Speakers
avatar for Diana Knodel

Diana Knodel

Founder & CEO, fobizz
Diana Knodel, founder of EdTech startups fobizz and App Camps, is at the forefront of integrating AI and digital tools into education. With a rich background in computer science, psychology, and educational research, Diana has been pivotal in enhancing teaching and learning experiences... Read More →
avatar for Doris Weßels

Doris Weßels

Professorin für Wirtschaftsinformatik/2. Vorsitzende Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein e.V./Mitgründerin und Mitglied im Leitungsteam, FH Kiel/Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein e.V./KI-Kompetenzzentrum VK:KIWA
Doris Weßels is Professor of BusinessInformation Systems with a focus on project management and natural language processing at Kiel University of Applied Sciences. After studying mathematics, business administration and computer science at the WWU in Münster, she completed her doctorate... Read More →
avatar for Gregor Schmalzried

Gregor Schmalzried

Journalist/Berater, freelance
Gregor Schmalzried schreibt, berät und spricht zu digitalen Medien, Storytelling und Technologie, insbesondere der Anwendung von KI-Tools in Arbeit und Gesellschaft. Er ist Host des wöchentlichen “KI-Podcast” für die ARD und monatlicher Tech-Kolumnist für das Wirtschaftsmagazin... Read More →
avatar for Inken Paland

Inken Paland

Founder | social media strategist | content creator, Jean Media | UGC Creator Squad
I am a graduate of Social and Economic Communications from UDK Berlin, with further training in Design Thinking from HPI Potsdam. My background spans acting and producing, enriched by a profound journey into social media that began eight years ago and transitioned into content creation... Read More →


Friday June 14, 2024 17:00 - 17:45 CEST
Future Stage