Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Take a look what is awaiting you on 13th—14th of June at the MFG5 in Kiel 🌊 // 2 days filled with global challenges & local actors, startups & companies, keynotes & workshops, live music & food and the best networking 🤝
If you’re new 1. Get your ticket here and then 2. choose your sessions / workshops / meetups from the amazing line up right here on Sched.
Friday, June 14 • 11:00 - 11:45
Transfer@CAU: Highlights aktueller Innovationsprojekte der Uni Kiel

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
Vielfältige Einblicke in vier ausgewählte Transferprojekte von Wissenschaftler:innen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein.

Die Vorhaben werden bereits in frühen Phasen durch innovationsorientierte Drittmittelprogramme sowie den hausinternen CAU Validierungsfonds zur (Weiter-) Entwicklung und Validierung von Prototypen und Ausgründungen gefördert. Sie reichen von einem Mini-Labor für einen erlebbaren Physikunterricht in der Schulklasse bis hin zur Herstellung von Bioartifizielle Blutgefäßen aus dem 3D Drucker:

  • TetraPlant – Neuartige Mikroimplantate zur Behandlung des Glaukoms „Grüner Star“ (Prof. Dr. Rainer Adelung, Functional Nanomaterials Chair, CAU Kiel)
  • Laborino – Robustes Mini-Labor für die Schule (Prof. Dr. Dietmar Block, Institute for Experimental and Applied Physics, CAU Kiel)
  • Soilmonitor – Der Bodennährstoffsensor für gesunde Böden und nachhaltige Erträge (Nicholas Enders, Lehrstuhl für Gründungs- und Innovationsmanagement, CAU Kiel)
  • Bioartifizielle Blutgefäße aus dem 3D Drucker (Prof. Dr. Martin Albrecht, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, UKSH)

Speakers
avatar for Dr. Friedericke Bönisch

Dr. Friedericke Bönisch

Technologie- & IP Beraterin, Referat Technologietransfer, Geschäftsbereich Transfer, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Friedericke Bönisch berät als promovierte Biochemikerin der TU München seit 2022 Wissenschaftler:innen zu IP- und Patentfällen an der CAU und ist u.a. für den CAU Validierungsfonds mit verantwortlich. Zuvor war sie an dem Gründungsprojekt GLYCONIC der UHH beteiligt.
avatar for Dr. Igor Titov

Dr. Igor Titov

Projektmitarbeiter SOILMONITOR, Lehrstuhl für Integrierte Systeme & Photonik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Igor Titov absolvierte 2018 sein Masterstudium in der Elektro- und Informationstechnik. Im September 2023 verteidigte er seine Promotion mit Schwerpunkt Bio- und Umweltsensorik. Seitdem arbeitet er als wiss. Mitarbeiter an der TF und begleitet das SOILMONITOR Projekt seit der Geb... Read More →
avatar for Jan Graw

Jan Graw

Referent für Gründungsförderung, Zentrum für Entrepreneurship, Geschäftsbereich Transfer, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Jan Graw berät seit 2020 Wissenschaftler:innen bei Gründungs- & Transfervorhaben und ist für das CAU Fortbildungsprogramm Innovationskompetenz sowie den CAU Validierungsfonds mit verantwortlich. Zuvor führte er selbst Drittmittelprojekte zu Dienstleistungsinnovationen und Customer... Read More →
avatar for Rainer Adelung

Rainer Adelung

Professor für funktionale Nanomaterialien, Institut für Materialwissenschaft, Technische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Rainer Adelung promovierte 2000 in Physik an der CAU. Nach Postdoc in den USA und Habilitation in der Materialwissenschaft ist er seit 2007 Professor für Materialwissenschaft mit Fokus auf neuen Materialien in der Grundlagenforschung und Anwendung, z.B. ist so bereits ein Medizinprodukt... Read More →
avatar for Dietmar Block

Dietmar Block

AG Benedikt - Experimentelle Plasmaphysik, Institut für Experimentelle und Angewandte Physik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Neben der Forschung zu komplexen Plasmen, d.h. der Dynamik in Vielteilchensystemen, gilt Dietmar Blocks besonderer Interesse in der Lehre der Lehramtsausbildung in der Physik. Das jüngste Projekt in dieser Richtung ist der Laborino, der seit März 2024 frei unter www.laborino.d... Read More →
avatar for Nicholas Enders

Nicholas Enders

Projektmitarbeiter SOILMONITOR, Lehrstuhl für Gründungs- und Innovationsmanagement, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Nicholas Enders (geb. April 1997 in Mainz) beendete 2022 sein Studium an der CAU Kiel mit einem M.Sc. in Wirtschaftschemie in Kooperation mit ELKEM Silicones. Dort hatte bereits seine Leidenschaft für Mikrofluidik entdeckt und stieg direkt im Anschluss in das SOILMONITOR Projekt... Read More →
avatar for Prof. Dr. Martin Albrecht

Prof. Dr. Martin Albrecht

Professor für Experimentelle Anästhesiologie, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel
Martin Albrecht ist Professor und seit 2008 Gruppenleiter für „Experimentelle Anästhesiologie“ am UKSH Kiel. Im Rahmen seiner Forschungsarbeit widmet er sich der Etablierung somatischer Zelltherapeutika zur Förderung von Wundheilungsprozessen sowie dem 3D-Druck bioartifizieller... Read More →
avatar for Axel Koch

Axel Koch

Leiter Geschäftsbereich Transfer, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Axel Koch is Head of the Knowledge and Technology Transfer Office of Kiel University since 2021. In 2007 Axel co-founded the start-up ElexoPharm. He is a registered technology transfer professional (RTTP) and President of TransferAlliance, the German Association for Knowledge and... Read More →


Friday June 14, 2024 11:00 - 11:45 CEST
Transformation Stage
  PHD, panel